Wir fordern Agrarminister Dr. Till Backhaus auf, einen Aufbau der abgebrannten Schweinezuchtanlage in Alt Tellin zu verhindern und andere Ställe auf ihre Brandschutzkonzepte zu überprüfen. Weiterlesen...
Ein Jahr, nachdem der erste Fall von SARS-CoV-2 auf einer europäischen Nerzfarm bekannt wurde, fehlt es von Seiten der EU weiter an einem entschlossenen Vorgehen. Wir beteiligen uns daher am Aktionstag „MakeFurHistory“. Weiterlesen...
Weil die Ringelschwänze von Schweinen routinemäßig kupiert werden, verstößt Deutschland seit Jahrzehnten gegen geltendes EU-Recht. Der Deutsche Tierschutzbund hat sich daher nun an die EU-Kommission gewandt. Weiterlesen...
Im April küren wir den Champignon zum Gemüse des Monats - auch wenn Pilze streng genommen kein Gemüse sind und Champignons eigentlich auch das ganze Jahr über Saison haben. In der veganen Küche sind Pilze wahre Alleskönner. Jetzt unseren Rezepttipp lesen...
Das erste Haustierregister Deutschlands wird 40. aus diesem Anlass erinnern wir daran wie wichtig die Kennzeichnung und Registrierung des tierischen Familienmitglieds ist. Weiterlesen...
Die wunderschöne, neunjährige Katze Shiva aus dem Tierheim Marl sucht ein neues Zuhause bei katzenerfahrenen Menschen. Sie ist unser Tierheimtier des Monats April. Weiterlesen...
Die Mitgliederversammlung des Deutschen Naturschutzrings (DNR) hat Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes, zum neuen Vizepräsidenten gewählt. Weiterlesen...
Der Deutsche Tierschutzbund und seine angeschlossenen Tierheime fürchten eine Abgabewelle von Haustieren in Folge des Corona-bedingten Haustierbooms, denn 2020 lebten fast eine Million Haustiere mehr in den deutschen Haushalte als noch im Vorjahr. Weiterlesen...
Können Hunde und Katzen an SARS-CoV-2 erkranken oder es übertragen? Wir haben für Sie wichtige Fragen und Antworten zum Coronavirus zusammengestellt.