Der Ehrenvizepräsident des Deutschen Tierschutzbundes, Dr. Hans-Hermann Lambracht, ist im Alter von 93 im Kreise seiner Familie verstorben. Mit ihm verliert der Tierschutz in Deutschland eine bedeutende Persönlichkeit.
Die neuesten nach Bundesländern aufgeschlüsselten Versuchstierzahlen für 2019 zeigen: Bayern hat mit 572.462 die bisher höchste Zahl an Versuchstieren für ein einzelnes Bundesland „verbraucht“. Weitere Details hier.
Der illegale Welpenhandel boomt und hat 2020 offenbar durch die Corona-Pandemie einen dramatischen Aufschwung erfahren. Das zeigt eine Auswertung des Deutschen Tierschutzbundes. Lesen Sie mehr.
Für artgerechte Tierhaltung und eine zukunftsfähige Landwirtschaft demonstrieren - und zwar digital! Machen Sie mit bei der Aktion Fußabdruck von "Wir haben es satt!".
Seit 2007 trägt der Deutsche Tierschutzbund als einzige Tierschutzorganisation in Deutschland durchgehend oder ohne Unterbrechung das DZI-Spendensiegel. Mit Ablauf des Jahres 2020 haben wir es nicht erneut beantragt. Erfahren Sie warum.
Menschenleere Innenstädte und wegfallende Nahrung könnten in den kommenden Wochen für Stadttauben erneut zum Problem werden. Es werden für Tier- und Taubenschützer Ausnahmen von den allgemeinen Fütterungsverboten benötigt.
Der Deutsche Tierschutzbund hat die Katzenbrüder Sancho und Santiago aus dem Tierheim Brandenburg an der Havel als Tierheimtiere für die Monate Dezember und Januar gekürt.
Boykottieren Sie den Kauf von Pelzartikeln jeglicher Art. Pelztiere leiden in winzigen Drahtkäfigen in Farmen oder werden in der freien Natur mit Fallen getötet.
Finden Sie die Tierheime und Tierschutzvereine in Ihrer Nähe
Aktuelle TV-Aktion
Helfen Sie Pelle und anderen Tieren in Not mit Ihrer Spende. Mit nur 5 Euro im Monat schenken Sie misshandelten und verlassenen Tieren ein neues, besseres Leben.