Eine weiße Katze mit schwarzen Färbungen im Gesicht liegt auf einem Bett

Mitarbeiter-Engagement

Rest-Cent-Spende & Matching Gift

Rest-Cent-Spende

Das Prinzip der Rest-Cent-Spende ist ganz einfach. In der Regel stehen auf der Gehaltsabrechnung keine glatten Beträge. Jeder Arbeitnehmer, der mitmachen möchte, verzichtet auf die Cent-Beträge seines Netto-Gehalts. Ihre Mitarbeiter können somit die Centbeträge ihres monatlichen Gehalts für den Tierschutz spenden. Für jeden Einzelnen ist es nur ein kleiner Beitrag pro Monat, der einem gar nicht auffällt. Zusammen und über das Jahr gesehen ergeben diese ganzen einzelnen Cents aber eine große Summe, die im Kampf gegen das Tierleid wirkungsvoll eingesetzt werden kann.

Sie möchten die Rest-Cent-Spende auch in Ihrem Unternehmen einführen? Wir beraten Sie gerne.

Matching Gift

Verdoppeln Sie die Spende.

Möchten Sie Ihre Mitarbeitende dazu motivieren, an den Tierschutzbund zu spenden? Dann stellen Sie Ihnen in Aussicht, dass sie die Gesamtspende, die bis zum Datum x eingegangen ist, bis zu einer bestimmten Summe verdoppeln. Wenn der eigene Beitrag verdoppelt wird, ist das ein starker Anreiz zu spenden. 

 

Ihr Kontakt:

Porträt von Laura Ackermann, die vor dem Logo des Deutschen Tierschutzbundes steht.
Laura Ackermann Unternehmenskooperationen
Porträt von Ralf Schneider, der vor dem Logo des Deutschen Tierschutzbundes steht.
Ralf Schneider Unternehmenskooperationen
Jetzt spenden