Geschäftsleute schütteln Hände über Tisch

Sponsoring

Ihr Unternehmen kann helfen

Sie wollen sich als Unternehmer für den Tierschutz einsetzten? Dann ist das Sponsoring des Deutschen Tierschutzbundes ein möglicher Weg, um sich für Tiere zu engagieren. 

Sie können uns mit Geldleistungen z.B. aus dem anteiligen Erlös aus einem Produktverkauf oder durch regelmäßige Zahlungen oder Einmalzahlungen unterstützen. Im Gegenzug erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr Engagement mit der Wort-Bild-Marke des Deutschen Tierschutzbundes öffentlichkeitswirksam zu kommunizieren.

Hundewelpe Nala läuft über sandigen Boden

Der Weg zum Sponsoring

Für Sponsorings wird ein Sponsoringvertrag zwischen den Partnern aufgesetzt. Jede Zusammenarbeit ist dabei individuell und wird von uns hinsichtlich der Vereinbarkeit mit unseren ethischen Leitlinien genau geprüft. Die Prüfung kann etwas Zeit in Anspruch nehmen, planen Sie daher entsprechenden Vorlauf bei Ihrer Anfrage an uns ein. Neben der Frage der grundsätzlichen Eignung als Sponsor-Partner steht dabei stets der Mehrwert für den Tierschutz bei einer Zusammenarbeit im Vordergrund.

Bitte teilen Sie uns Ihre Ideen und Vorstellungen gerne so detailliert wie möglich mit. Alle Anfragen und Informationen werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Besonders interessieren uns Ihre Beweggründe für ein Engagement im Tierschutz und etwaige weitere Aktivitäten im Rahmen Ihrer übergreifenden Unternehmensstrategie.

Ihr Kontakt:

Porträt von Laura Ackermann, die vor dem Logo des Deutschen Tierschutzbundes steht.
Laura Ackermann Unternehmenskooperationen
Porträt von Ralf Schneider, der vor dem Logo des Deutschen Tierschutzbundes steht.
Ralf Schneider Unternehmenskooperationen
Jetzt spenden