
Dafür stehen wir
Als Dachorganisation der Tierschutzvereine und Tierheime in Deutschland setzen wir uns für den Schutz jedes einzelnen Tieres ein.
740
Tierschutzvereine740 örtliche Tierschutzvereine sind Mitglied des Deutschen Tierschutzbundes.
550
TierheimeVon unseren 740 Mitglieds-Tierschutzvereinen betreiben 550 ein eigenes Tierheim oder eine Auffangstation.
16
LandesverbändeDem Deutschen Tierschutzbund sind 16 Landesverbände angeschlossen.
800000
Tierschützer*innenWir vertreten die Interessen von 800.000 organisierten Tierschützer*innen.
Unsere Vision
Eine Gesellschaft, die alle Tiere als Mitgeschöpfe achtet, ihnen Mitgefühl und Respekt entgegenbringt und sie vor Leiden, Schmerzen und Angst bewahrt; die auch frei lebende Tiere als Individuen anerkennt und ihre natürlichen Lebensgrundlagen schützt.
Unsere Mission
Alle Aktivitäten des Deutschen Tierschutzbundes sind darauf ausgerichtet, diese Vision umzusetzen:
- Wir treten ein für den Schutz jedes einzelnen Tieres – im Umfeld einer lebenswerten Umwelt und Natur.
- Die Grundlage all unseres Engagements ist Tierschutz mit Herz und Verstand. Wir kämpfen für das Ende des Tierleids in Deutschland, Europa und weltweit.
- Wir kämpfen dafür, dass kein Tier mehr für den menschlichen Nutzen leidet oder getötet wird.
- Wir begleiten aktiv den gesellschaftlichen Wandel hin zu mehr Tierschutz.
- Wir sind unabhängig und streben keine institutionelle Förderung an.
Grundsätze unserer Arbeit
- Wir gehen alle Belange des Tierschutzes mit Herz und Verstand an.
- Bei unserer Arbeit steht das Tier an erster Stelle, aber wir vergessen auch nicht den Menschen.
- Wo menschliche Schicksale die Ursache für entstandenes Tierleid sind, brauchen auch die Menschen Hilfe. Daher suchen wir die Zusammenarbeit mit denen, die sich um diese Menschen kümmern.
- Gewalt gegen Tier und Mensch lehnen wir ab. Um unsere Ziele zu erreichen, nutzen wir jedes demokratisch und rechtlich legitime Mittel. Wir stehen für die im Grundgesetz verankerten Grundrechte und die freiheitlich demokratischen Werte ein und lehnen die Zusammenarbeit mit all jenen ab, die diese Grundrechte und -ordnung ablehnen oder abschaffen wollen.
- Wir sind tierschutzpolitisch konsequent, aber parteipolitisch neutral.
- Wir schätzen jede*n in der Gesellschaft, die oder der unsere Ziele und Aufgaben im Sinne unseres Leitbildes begleitet, als wertvolle*n Partner*in – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, religiöser oder sexueller Orientierung.
- Wir stehen für eine demokratische, weltoffene Gesellschaft und lehnen jede Form von Diskriminierung ab, insbesondere dann, wenn Tierschutz als Mittel zur Diffamierung gesellschaftlicher Gruppen missbraucht wird.