Verbrauchertipps

Wir geben Tipps, was Sie im Alltag für Tiere tun können. Kaufen Sie keine Kleidung mit echtem Pelz. Auch Angorawolle, Federn und Daunen sind mit Tierschutzproblemen verbunden. Achten Sie bei Kosmetik-Produkten darauf, dass sie nicht im Tierversuch getestet wurden. Tierliebe fängt beim Essen an: Achten Sie beim Einkauf von Fleisch, Fisch, Milch und Eiern auf die Herkunft oder wählen eine vegetarische oder vegane Ernährung. 

Ein Hund mit roter Schleife um den Hals sitzt zwischen einer Mülltonne und einem großen Korb für Grünabfälle - im Hintergrund verschneiter Wald.

Die Anschaffung eines Tieres sollte wohlüberlegt und kein Geschenk zu Weihnachten sein. Denn ein Tier lässt sich nicht einfach umtauschen.

Katze neben Weihnachtskugeln

Kerzen, Christbaumschmuck und ungesunde Leckereien sind für viele Tiere an Weihnachten Verlockung und Gefahr zugleich. Wir geben Tipps für den Umgang mit Hund, Katze und Co. während der Feiertage.

Gans

Verzichten Sie auf Bettwaren mit Federn und Daunen oder kaufen Sie zumindest nur Produkte, bei denen Daunen geschlachteter Tiere verwendet wurden.

Kosmetik

Keine Tierqual für Kosmetik: Das können Sie tun, um bei Ihrem Einkauf sicherzugehen, dass keine Tiere leiden oder sterben mussten.

Veganes Essen © Gerda Schwarz

Probieren Sie es aus und ersetzen Sie Fleisch, Eier- und Milchprodukte durch pflanzliche Alternativen. Tipps und Rezepte bekommen Sie bei uns.

Nerz im Käfig. © Nettverk for dyrs frihet

Boykottieren Sie den Kauf von Pelzartikeln jeglicher Art. Pelztiere leiden in winzigen Drahtkäfigen in Farmen oder werden in der freien Natur mit Fallen getötet.

Amerikanischer Ochsenfrosch

Bitte bestellen Sie keine Froschschenkel im Restaurant! Die Jagd auf Frösche ist nicht nur ein Tierschutz- sondern auch ein Artenschutzproblem.

Angorakaninchen im Drahtkäfig. © tempest tea/flickr.com

Für die Gewinnung von Angorawolle leiden die bewegungsfreudigen und geselligen Kaninchen auf Drahtböden oder Lattenrosten in engen Einzelkäfigen.

Mastputen © A. Farkas/afi

Kaufen Sie kein "Billigfleisch"! Wenn Sie noch nicht ganz auf Fleisch verzichten wollen, essen Sie seltener Fleisch und achten Sie auf tiergerechte Haltung.

Glas Milch

Konventionelle Milch wird heutzutage für einen enorm billigen Preis angeboten - zu Lasten der Tiere. Wir geben Tipps, worauf Sie beim Milchkauf achten können.

Silvester-Wunderkerze

Für viele Menschen bedeutet das Feuerwerk zu Silvester Spaß, für Tiere dagegen oft Stress. Tierhalter können Vorkehrungen für ihre Tiere treffen.