Zum Internationalen Tag der Katze am 8. August machen wir uns für eine deutschlandweite Regelung zum Schutz von Katzen stark: Um die unkontrollierte Vermehrung der Tiere zu verhindern und das Leid der Straßenkatzen zu verringern, fordern wir eine flächendeckende Kastrations-, Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Katzen.
Ziel der Bürgerinitiative „Fur Free Europe“ ist es, innerhalb eines Jahres eine Million Unterschriften zu sammeln, um die Pelztierhaltung und den Handel mit Zuchtpelzprodukten in Europa endgültig abzuschaffen. Jetzt unterzeichnen.
Cem Özdemir verschafft sich im Tierheim Falkensee ein Bild von der wichtigen und anspruchsvollen Arbeit im praktischen Tierschutz. Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes, vermittelt dem Minister eindringlich die existenziellen Probleme, mit denen die Tierheime aktuell zu kämpfen haben.
Nach dem großen Erfolg von „Tierschutz genießen“, dem Kochbuch des Deutschen Tierschutzbundes, und seinem süßen Pendant „Tierschutz genießen – Das Backbuch“ erscheinen beide Bücher dieses Jahr in einer neuen Auflage.
Der Deutsche Tierschutzbund begrüßt die Initiative zu einer Überarbeitung der europäischen Transportverordnung für landwirtschaftliche Tiere. Allerdings kann und muss die Bundesregierung auch national aktiv werden.
Deutschland ist EU-weit das Land, in dem zuletzt die meisten Tiere zu wissenschaftlichen Zwecken verwendet wurden. Die Bundesregierung muss das EU-Ziel zur Reduktion von Tierversuchen endlich ernsthaft angehen.
Die heißen Temperaturen bedeuten für Haus- und Wildtiere eine Gefahr. Der Deutsche Tierschutzbund empfiehlt Tierhaltern, stets für frisches Trinkwasser und kühle Plätze zu sorgen. Auch Wildtiere kann man mit Wasser unterstützen. Hunde bitte niemals im Auto lassen!
Sie suchen nach einer neuen Herausforderung und möchten sich für den Tierschutz einsetzen? Dann finden Sie hier unsere aktuellen Stellenangebote an den Standorten Bonn und Neubiberg bei München.
Machen Sie mit! Mit Ihrem Förderbeitrag retten wir Tiere in Not, kämpfen für bessere rechtliche Bestimmungen zum Schutz von Tieren und klären auf.