Der Sonnenhof

Ein Herz für graue Schnauzen

Jacky – ein zwölfjähriger Dackelmischling – ist ein freundlicher, lebensfroher und aufgeschlossener Kerl und wartet sehnsüchtig auf ein neues Frauchen oder Herrchen. ©Sonnenhof für Mensch und Tier e.V.

„Alt werden ist nichts für Feiglinge“, hat Joachim Fuchsberger einmal gesagt. Das gilt nicht nur für uns Menschen – auch für Tiere. 

Der Sonnenhof im bayerischen Rottenbuch ist eine echte Rettungsinsel für ältere Hunde. Hier hat man ein großes Herz für graue Schnauzen, die in vielen Tierheimen kaum eine Chance auf Vermittlung haben, weil sie alt sind, gesundheitlich Probleme haben und vielleicht auch die ein oder andere seltsame Angewohnheit. Auf dem Sonnenhof leben die Tiere in Gruppen, jeweils in Blockhäusern mit einem eigenen, großzügigen Auslauf.  

Welpen-Auffangstation

Seit 2021 hat der Sonnenhof eine Welpen-Auffangstation, die gerettete Jungtiere aus illegalen Welpentransporten aufnehmen kann. Mit einer getrennten Quarantänestation und eigenen Hundehäusern zur Aufnahme, Sozialisierung und späteren Vermittlung der Welpen verfügt die Auffangstation über alle Voraussetzungen, um den jungen Hunden eine Chance zu bieten.