Stadttauben sind Nachkommen von Haustauben, für die wir verantwortlich sind. Anstatt sie zu vertreiben, muss eine tiergerechte Lösung gefunden werden.
Tierschutzvereine erhalten immer wieder Anrufe von Tierfreunden, die Jungvögel gefunden haben und befürchten, dass die Tiere aus dem Nest gefallen sind.
Enten suchen sich mitunter ungewöhnliche Orte zum Brüten aus. Wir geben Tipps, wie Sie eine Entenbrut auf dem Balkon vermeiden oder den Tieren danach zurück ins Wasser helfen.
Jedes Jahr überwintern hunderttausende Wildgänse im Norden Deutschlands. Zehntausende von ihnen fallen dabei der Jagd zum Opfer.
Wenn im Herbst die Temperaturen fallen, wird den heimischen Vögeln die Suche nach Nahrung erschwert. Wir geben Tipps für die richtige Fütterung.
Im französischen Zentralmassiv werden jährlich rund 100.000 Vögel mit Steinquetschfallen gefangen und getötet - mit Genehmigung des Umweltministeriums.
Der Kormoran ernährt sich von Fischen, deshalb wurde er über Jahrzehnte hinweg verfolgt - bis der Bestand so dezimiert war, dass er kurz vor der Ausrottung stand.