Animal Hoarding

Diese 155 Hunde wurden auf einem Hof in Niederbayern aus einem Animal-Hoarding-Fall gerettet.

Diese kleinen Thai-Kätzchen werden liebevoll im Tierheim mit der Flasche großgezogen. Durch den Stress im Animal Hoarding hatte die Mutter ihre Katzenkinder verstoßen.

Auch Kaninchen werden Opfer der Tiersammelsucht und in viel zu engen, verdreckten Käfigen gehalten.

Enge, Dreck und beißender Gestank, kaum Wasser oder Futter: Animal Hoarding bedeutet unfassbares Leid. © Tessy Lödermann

Auch Schafe und Ziegen werden Opfer von Animal Hoarding © TSV Schramberg

Animal Hoarding – Tiere in Not

Enge, Dreck und beißender Gestank, kaum Wasser oder Futter: Animal Hoarding bedeutet unfassbares Leid. Der Begriff beschreibt ein Krankheitsbild, bei dem Halter Dutzende oder gar Hunderte Tiere auf kleinstem Raum zusammenpferchen. Für Katzen und Hunde aber auch für andere Tiere ist es ein täglicher Überlebenskampf.

2021 wurden insgesamt 68 Fälle durch die Behörden aufgedeckt mit über 4.200 betroffenen Tieren. Die Dunkelziffer liegt vermutlich deutlich höher. Durchschnittlich werden pro Fall 62 Tiere befreit. Insgesamt wurden in den letzten zehn Jahren mehr als 30.567 Tiere aus Animal Hoarding Fällen gerettet.

Kommt ein Fall von Animal Hoarding ans Licht, beginnt für Tierheime eine kräftezehrende Mammutaufgabe: Die "Notfelle" werden gerettet und in Sicherheit gebracht. Dabei ist ihr Zustand erbärmlich: Verfilztes Fell, verklebte Augen, eingefallene Flanken oder faulende Zähne. Viele Fellknäuel sind völlig traumatisiert. 

Bitte unterstützen Sie unseren Feuerwehrfonds mit Ihrer Spende, damit wir den uns angeschlossenen Tierheimen schnell und unkompliziert helfen können, wenn sie das nächste Mal über Nacht eine große Zahl von Tieren aus einem Animal Hoarding-Fall versorgen müssen.

Ein neues Zuhause für Prinzess

Katze Prinzess wurde zusammen mit 39 weiteren Katzen aus dem Haus einen Tiersammlers gerettet. Bei der Untersuchung stellte der Tierarzt fest, dass sie an einer schweren Gebärmutterentzündung litt. Sie schwebte in Lebensgefahr und musste sofort operiert werden. Wochenlang wurden Prinzess und die anderen geretteten Katzen tierärztlich versorgt und liebevoll aufgepäppelt.

Nun geht es Prinzess wieder gut und sie hat sogar schon ein neues Zuhause gefunden.