Anti-Pelz-Kampagne
#MeinStyleIstPelzfrei

Unterstützen Sie unsere Kampagne gegen Pelz und zeigen Sie allen, dass Sie sich für einen Style ganz ohne Tierleid einsetzen: Teilen Sie ein Foto von sich mit unserem Hashtag #MeinStyleIstPelzfrei in Bild und Text auf Ihren Social-Media-Kanälen. Den Schriftzug können Sie hier herunterladen - als PDF für ein Schild oder auch als Bilddatei, um es in ein eigenes Foto einzusetzen.
Auch Prominente und Influencer wie Hennes Bender, Mark Benecke, Tanja Cruz, Jennifer Fischer, Harry G, Muriel Leonie Graf, Joyce Ilg, Janine Jahnke, Henning Krautmacher, Nina Ruge, Barbara Rütting, Simone Sombecki und Andrea Volk unterstützen die Kampagne mit eigenen Fotos, Storys oder Videos:
Aktuell sind wieder überall Felle an Jacken und Accessoires wie Pelzbommelmützen zu sehen. Dafür leiden und sterben jedes Jahr Millionen Pelztiere. Denn häufig verbirgt sich hinter Fellbesätzen keine Kunstfaser, sondern echtes Tierfell! Denn Tierfelle sind in manchen Ländern günstiger zu haben als Kunstfasern und so werden auch preiswerte Stücke mit Echtpelz-Accessoires ausgestattet. Auch optisch sind Tier- und Kunstfelle oft kaum zu unterscheiden und auch die Kennzeichnung der Produkte im Handel ist teils falsch oder gar nicht vorhanden. Daher ist es für Tierfreunde sicherer, ganz auf Textilien mit Fellbesatz zu verzichten.
Sie können helfen!
Jeder, der ein Pelzprodukt erwirbt, macht sich mitschuldig am millionenfachen Leid der Tiere. Dies gilt auch, wenn es sich "nur" um eine Mütze, um einen kleinen Besatz am Stiefel oder um einen Mantelkragen handelt. Daher:
- Kaufen Sie keine Kleidung mit Pelz.
- Machen Sie mit bei unserer Kampagne #MeinStyleIstPelzfrei. Zeigen Sie so, dass Sie sich für einen Style ohne Tierleid einsetzen und motivieren Sie andere, auch mitzumachen.
- Informieren und andere aufklären: Bestellen Sie unser Infomaterial zum Thema Pelz wie Broschüre, Flyer, Postkarte, Aufkleber und Poster ganz einfach über unserer Bestellliste.
- Unterstützen Sie Kauf- und Versandhäuser, die sich gegen den Verkauf von Pelzen entschieden haben. Wir bieten Ihnen online eine Liste der pelzfreien Warenhäuser. Prüfen Sie bei jedem Einkaufsbummel, ob in dem Laden Ihrer Wahl Echt-Pelzprodukte angeboten werden und kaufen Sie nur dort ein, wo das nicht der Fall ist.
- Informieren Sie sich mit unserer Liste der Tarnbezeichnungen, unter welchen Namen Pelzprodukte im Handel angeboten werden.

Der Einsatz lohnt sich
Viele Handelsketten haben erklärt, auf Pelzmode und Pelz-Accessoires in ihrem Angebot zu verzichten. Die Konzerne sehen sich hierbei oft in einer gesellschaftlichen Verantwortung, die auch den Tierschutzgedanken umfasst, oder sie reagieren auf Kundenbefragungen. Hier zeigt sich: Die Verbraucher haben die Macht. Hier finden Sie eine Liste der Warenhäuser und Handelsketten, die keine Pelze mehr anbieten.
Echt- oder Kunstfell? Mark Benecke testet Pelzprodukte
Sie haben bereits Pelzprodukte im Schrank? Dann testen Sie, ob es sich wirklich um unechtes Fell handelt! Mark Benecke und Ines Fischer zeigen, wie es geht: