Reptilienhaltung
Reptilienstation im Tierschutzzentrum Weidefeld

Die Abgabe von Reptilien stellt unsere Tierheime vor große Probleme. Die Mehrheit ist mit der Unterbringung von exotischen Tieren überfordert. Es stehen in der Regel weder geeignete Räumlichkeiten noch die notwendigen finanziellen Mittel zur Verfügung, um Reptilien aufzunehmen. Darüber hinaus fehlt für gewöhnlich das nötige Fachwissen, um die Tiere artgerecht versorgen zu können und immer wieder finden auch gefährliche Arten ihren Weg ins Tierheim. Die Vermittlungschancen von abgegebenen Reptilien sind je nach Tierart sehr gering.
Auf insgesamt 400 Quadratmetern haben wir daher im September 2016 die neu gebaute Reptilienstation im Tierschutzzentrum Weidefeld eröffnet. Die Station besteht aus großzügigen Volieren und Terrarien, einer Quarantäne- und Krankenstation sowie Gewächshäusern, großen Freilaufgelände und Teichanlagen für Wasser- und Landschildkröten.
In die Anlage für Wasserschildkröten sind die ersten Tiere im Januar 2017 eingezogen. Insgesamt wurden bislang rund 250 Tiere aufgenommen. Einige haben schon ein neues Zuhause gefunden. Derzeit befinden sich über 150 Tiere in unserer Reptilienstation, darunter: Boas, Königspythons, Teppichpythons, Kornnattern, Landschildkröten, Wasserschildkröten, Bartagamen und Leopardgeckos.
Mit der Reptilienstation wollen wir die Tierheime entlasten. Tiere, die Veterinärämter beschlagnahmen oder die Tierschutzvereine bisher aufgenommen haben, finden hier eine Unterkunft auf Zeit. Langfristig sollen sie in sachkundige Hände vermittelt werden. Reptilien, die nur schwer oder gar nicht mehr vermittelt werden können, bleiben dauerhaft in Weidefeld. Mit ihnen wollen wir auf die Probleme bei der Haltung aufmerksam machen und gleichzeitig interessierten Privathaltern zeigen, wie eine artgerechte Unterbringung möglich ist. Zudem werden wir die Einrichtung dazu nutzen, unsere Tierheimmitarbeiter in Umgang und Pflege mit Reptilien zu schulen.
Damit wir in Weidefeld auch in Zukunft zuverlässig den Tieren helfen können, brauchen wir Unterstützung. Für Medikamente und Futter. Und für gut ausgebildete Tierpfleger, die sich an 365 Tagen im Jahr um das Wohl unserer Schützlinge kümmern – Tag und Nacht.
Bitte spenden Sie für das Reptilienhaus in Weidefeld! So sichern Sie ein artgerechtes Zuhause für ausgesetzte und abgegebene Exoten.