Einrichtungen

des Tierschutzzentrums Weidefeld

Im Tierschutzzentrum Weidefeld kümmern sich unsere Tierpfleger/innen in den verschiedenen Einrichtungen um viele verschiedene Tiere - vom Affen bis zur Schlange. Häufig kommen beschlagnahmte Tiere zu uns oder Tiere mit besonderen Ansprüchen, die anderswo keinen geeigneten Platz finden. Im Tierschutzzentrum Weidefeld versorgen wir sie medizinisch, bieten ihnen artgerechte Rückzugsorte und sorgen später wenn möglich für die Auswilderung oder die Vermittlung bei Heimtieren.

Braunbärin Mascha

Bären aus schlechter Haltung finden in unserem Tierschutzzentrum ein Zuhause mit viel Platz, Bäumen zum Klettern, Teichen zum Baden und Höhlen als Rückzugsmöglichkeiten.

Landschildkröte © TSV Garmisch Patenkirchen e. V.

Reptilien, die beschlagnahmt, ausgesetzt oder im Tierheim abgegeben wurden, finden in Weidefeld ein neues tiergerechtes Zuhause.

Papagei im Tierschutzzentrum Weidefeld.

Beschlagnahmte Papageien aus schlechter Haltung werden in Weidefeld in größeren Gruppen vergesellschaftet und erhalten Kontakt zu Artgenossen.

Hängebauchschweine im Freilauf im Tierschutzzentrum Weidefeld.

Großtiere wie Schweine, Pferde oder Lamas, die von den Behörden aus schlechten Haltungsbedingungen gerettet wurden, können in Weidefeld aufgenommen werden.

Mitarbeiterin des Tierschutzzentrums Weidefeld arbeitet mit einem der Hunde.

Im Lissi Lüdemann-Haus für Not leidende und hilfsbedürftige Hunde werden problematische Vierbeiner therapiert, um sie später an erfahrene Halter zu vermitteln.

Grüne Meerkatze im Innengehege der Affenstation des Tierschutzzentrums Weidefeld.

In der 2012 eröffneten Affenstation des Tierschutzzentrums Weidefeld finden Affen aus schlechter Haltung ein primatengerechtes neues Zuhau

Hühner auf der Rasenfläche des Hühner-Freilandhofes.

Ehemalige Käfighühner können auf dem Hühner-Freilandhof des Tierschutzzentrums Weidefeld endlich scharren, picken und flattern.

Bussard

In dieser Auffangstation nehmen wir verletzte oder verwaiste Greifvögel und Eulen auf, versorgen die Tiere medizinisch und bereiten sie - wenn möglich - auf die Auswilderung vor.

Igeljunges, das im Tierschutzzentrum Weidefeld mit der Flasche aufgezogen wurde.

Verletzte, untergewichtige und verwaiste Igel werden in den Boxen mit Schlafhäuschen der Igelstation versorgt und aufgepäppelt für die Auswilderung. 

Verölter Schwan erholt sich unter einer Wärmelampe in der Seevogelrettungsstation des Tierschutzzentrums Weidefeld.

In der Rettungsstation können verölte Seevögel gereinigt, tierärztlich behandelt und auf eine Auswilderung vorbereitet werden.

Eine junge Fledermaus auf einer Hand mit Gummihandschuh.

Viele Fledermausarten sind vom Aussterben bedroht. Ein ehemaliger Munitionsbunker in Weidefeld bietet den bedrohten Tieren ein Winterquartier.