Trophäe Deutscher Tierschutzpreis 2024

Deutscher Tierschutzpreis

Mit dem Deutschen Tierschutzpreis ehren wir Menschen, Initiativen und Vereine, die sich mit voller Leidenschaft und Engagement für den Tierschutz einsetzen und gleichzeitig den Tieren helfen. Die Preis ist eine gemeinsame Initiative des Deutschen Tierschutzbundes mit den Marken Whiskas und Pedigree. Bei einer feierlichen Gala in Berlin werden neben dem bundesweit einzigartigen Deutschen Tierschutzpreis auch Preise in den Kategorien „Lebenswerk“, „Stimme für die Tiere“ und „Publikumspreis“ vergeben. Für 2025 wird es erstmals eine eigene Kategorie für ein Kinder- oder Jugendtierschutzprojekt geben, um der Nachwuchsarbeit im Tierschutz eine besondere Gewichtung zu geben.

Tierschutzpreis - jetzt bewerben

Vorschläge für den Deutschen Tierschutzpreis 2025 können Sie bis zum 30.  April über unser Bewerbungformular einreichen. Es ist möglich, sich selber zu bewerben oder eine andere engagierte Person, Vereine und Initiativen vorzuschlagen. Die feierliche Preisübergabe und Jubiläumsfeier findet am 28. November in Berlin statt.

Zum Bewerbungsformular

Sie haben noch Fragen zum Deutschen Tierschutzpreis? Wir haben die häufigsten Fragen und Antworten für Sie zusammgenfasst.

FAQs

Mit dem Deutschen Tierschutzpreis zeichnen wir ehrenamtlich engagierte Menschen aus, die ihre Zeit, ihre Energie, ihr Herz und auch ihr Geld für die geben, die selbst keine Stimme haben. Es sind Persönlichkeiten, die für die Tiere kämpfen, trotz aller Widrigkeiten nicht aufgeben und damit zu Vorbildern werden
Tierschutzbund-Präsident Thomas Schröder sitzt vor einer Wand mit großem Tierschutzbund-Logo
Thomas Schröder Präsident des Deutschen Tierschutzbundes

Deutscher Tierschutzpreis 2024

2024 haben wir zum 20. Mal den Deutschen Tierschutzpreis verliehen.

500
Bewerbungen

Insgesamt sind 500 Bewerbungen eingegangen.

4
Preisträger*innen

Vier Preisträger*innen wurden ausgezeichnet.

250
Gäste

250 Gäste nahmen an der feierlichen Preisverleihung in Berlin teil.

15000
Euro Preisgeld

Insgesamt 15.000 Euro erhielten die Preisträger*innen für ihr Engagement.

Preisträger

Aus über 500 eingegangenen Bewerbungen hat die Jury die Gewinner*innen in vier verschiedenen Kategorien benannt. Erfahren Sie mehr über die Preisträger*innen.

Preisverleihung

Die schönsten Impressionen von der Preisverleihung 2024.

Rückblick

2023

1. Platz: Stephanie "Stevie" Badura (Stevie's Hundesenioren-Hospiz e.V.)
Lebenswerk: Gudrun Stürmer (Stadttaubenprojekt Frankfurt e.V.)
Sonderkategorie: Dirk Sindhu (Bergische Greifvogelhilfe); Stefanie Kruse, Dr. Mathilde Laininger (Hauptsache Waschbär e.V.); Wildtierzentrum – Pflege und Artenschutz e.V. Saarburg
Leserpreis: Rosita Schumacher

2022

1. Platz: Herzensangelegenheit – Menschen für Tiere und Tiere für Menschen in Not e.V.
2. Platz: Esel in Not e.V.
3. Platz: Achtung für Tiere e. V. (Lebenshof, Jugendarbeit, politische Arbeit: Ponykarussell)
Lebenswerk: Marlene Steltner Lange (Verein Aktiver Tierschutz e.V.)
Sonderkategorie "Ukraine-Hilfe":  Frank Lauer, Tierretter Tierhilfe Camp in Medyka, Tierschutz Henstedt-Ulzburg e.V., Tierschutzverein Berlin und Umgebung e.V.
Leserpreis: Sabine Eck Die Seelentröster - Tiere helfen Menschen e.V.       

2021

1. Preis: Tierschutzverein Freital rund um die Vereinsvorsitzende Regina Barthel-Marr
2. Preis: Dr. Renate Keil (Fledermäuse)
3. Preis: Sina und Yara Marchioni (Straßenkatzen)
Lebenswerk: Ewald Ferlemann
Sonderkategorie "Fluthilfe": Bundesverband Gemeinschaft Deutscher Tierrettungsdienste e.V., Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V. am Standort Remagend, Tierschutzverein Andernach u.U. e.V. g
Leserpreis: Simone Staatz / Tierschutzhof Familie Staatz

2020

1. Preis: Projekt "Düsseldorfer Streetdogs" des Vereins Tierhilfe Streuner & Co e.V.             
2. Preis: Jaqueline Gräfe / Eichhörnchen Notruf e.V.
3. Preis: Greifvogelauffangstation Fürth
Lebenswerk: Andrea Rücker
Sonderkategorie "Tiere mit Handicap": IG Blinde Pferde e.V., Stiftung De Hun'nenhoff, Hürdenwellies e.V.
Leserpreis: Merwel Otto-Link / Igelpflege Rotenburg/Wümme

2019

1. Preis: Dogman Tierhilfe e.V.
2. Preis: „TiNa macht Schule“
3. Preis: Carola Mälzer / Tierschutzverein Güstrow
Lebenswerk: Bruno Steder
Sonderkategorie "Tiertafeln“: Frankfurter TierTafel e.V. , Notnasen-Hilfe Genthin             
Leserpreis: Tiernothilfe Nord e.V. aus Soltau

Wir danken unseren Partnern

Arbeit im Tierheim Berlin -  Kleiner Hund auf dem Arm von tierheim-Mitarbeiterin
Fördermitglied werden

Werden Sie Fördermitglied und leisten Sie einen wichtigen Beitrag, wenn Tiere Hilfe brauchen – Gemeinsam für eine Welt ohne Tierleid! 

Jetzt Fördermitglied werden

Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt spenden