Nina Brakebusch ist Tierethikerin und Fachreferentin für Interdisziplinäre Themen beim Deutschen Tierschutzbund. Sie beschäftigt sich an unserer Akademie für Tierschutz mit den Themen der Mensch-Tier-Beziehung und Nutzinsekten.


James Brückner ist seit über 15 Jahren beim Deutschen Tierschutzbund für den Wildtier-Bereich zuständig. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Jagd und Wildtiermanagement, Natur- und Artenschutzrecht sowie Wildtierhaltung in Zoo und Zirkus.

Nadine Carstens ist stellvertretende Leitung Redaktion | Veganismus beim Deutschen Tierschutzbund. Seit 2017 widmet sich die Journalistin ganz dem Tierschutz, indem sie möglichst viele Menschen über die Bedürfnisse der Tiere informiert, über Missstände aufklärt und zeigt, wie schützenswert jedes Tier ist.

Dr. Melanie Dopfer ist Tierärztin und Fachreferentin für Tiere in der Landwirtschaft beim Deutschen Tierschutzbund. In der Akademie für Tierschutz widmet sie sich insbesondere dem Schutz von Schweinen mit allen gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen. Privat engagiert sie sich u.a. für den Tierschutz in der Ukraine.

Joscha Duhme ist Redakteur beim Deutschen Tierschutzbund. Der Diplom-Journalist (FH) möchte mit fundierten Informationen rund um den Tierschutz aufklären und Denkanstöße liefern. Denn ein guter Gedanke kann der erste von vielen kleinen und großen Schritten zu Veränderung im Sinne der Tiere sein.
- Anbindehaltung
- Angorawolle
- Eier
- Entenfütterung
- Federn & Daunen
- Fragen zu Tierheimen
- Haltungsformen für Legehennen
- Hunde im Büro - Aktionstag "Kollege Hund"
- Hunde richtig ernähren
- Illegaler Welpenhandel
- Invasive Arten
- Jagd
- Katzen richtig ernähren
- Klonen
- Krieg in der Ukraine
- Listenhunde
- Merinowolle
- Milch
- Schächten
- Schlachten
- Statistik zu Tierversuchen
- Straßenkatzen
- Tier vermisst
- Tierheime
- Tierquälerei melden
- Tierversuche in Kosmetik
- Verletztes Wildtier gefunden
- Warum Tierversuche?
- Wildtiere in der Stadt
- Wildtiere und Hitze
- Wolf

Dr. Moira Gerlach ist Tierärztin und Fachreferentin für Heimtiere beim Deutschen Tierschutzbund. Sie arbeitet seit vielen Jahren an der Akademie für Tierschutz und beschäftigt sich u.a. mit den Themen Haltung von Katzen und Tierernährung.

Lisa Hoth-Zimak ist Tierärztin und Fachreferentin für Heimtiere beim Deutschen Tierschutzbund. Sie beschäftigt sich überwiegend mit den Themen Qualzucht, Auslandstierschutz, Sachkunde für Privathalter*innen und Hunde im Alltag. Zudem schreibt sie ihre Doktorarbeit zum Verhalten von Auslandshunden in Deutschland.

Dr. Isabel Knößlsdorfer ist Agrarökonomin und Fachreferentin für Veganismus beim Deutschen Tierschutzbund. Sie arbeitet an Themen rund um Veganismus, pflanzliche Ernährung, vegane Landwirtschaft und Klima- und Umweltauswirkungen unseres Ernährungssystems.

Paulina Kuhn ist Biologin (M.Sc.) und Fachreferentin für Wildtiere beim Deutschen Tierschutzbund. In unserer Akademie für Tierschutz beschäftigt sie sich u.a. mit den Themen Zootiere und invasive Arten.

Dr. Henriette Mackensen ist Tierärztin und stellvertretende Leitung der Akademie für Tierschutz des Deutschen Tierschutzbundes. Thematisch beschäftigt sie sich u.a. mit kleinen Heimtieren, Reptilien und Pelztieren.

Andrea Mihali ist Tierärztin und Fachreferentin für Equiden beim Deutschen Tierschutzbund. Sie beschäftigt sich an unserer Akademie für Tierschutz mit den Themen Haltung und Nutzung von Pferden, Eseln und Co.

Katrin Pichl ist Tierärztin und Fachreferentin für Wildtiere beim Deutschen Tierschutzbund. In unserer Akademie für Tierschutz beschäftigt sie sich u.a. mit den Themen Stadttauben, Fischerei und Aquakulturen.

Jessica Rosolowski ist Biologin und Fachreferentin für tierversuchsfreie Wissenschaft beim Deutschen Tierschutzbund. Sie beschäftigt sich besonders mit Tierversuchen an nichtmenschlichen Primaten sowie mit Tierversuchen im Kontext von Umweltschutz, Ausbildung und Kosmetik.

Luca Secker ist Wissenschaftlerin für Mensch-Tier-Interaktionen (M.Sc.) und Fachreferentin für Heimtiere beim Deutschen Tierschutzbund. Sie ist Projektkoordinatorin für unsere Arbeit in der Ukraine und beschäftigt sich u.a. mit dem Populationsmanagement von sogenannten Straßenhunden und -katzen.

Sandy Syperek ist Redakteurin beim Deutschen Tierschutzbund. Sie hat Germanistik und Soziologie studiert. Mit ihren Texten klärt sie über die Bedürfnisse und das Leid von Tieren auf und gibt ihnen so eine Stimme. Sie möchte das Bewusstsein der Menschen dafür stärken, dass sich alle Tiere gleichermaßen nach einem friedvollen Leben sehnen.
- Angeln
- Freilandhaltung im Winter
- Gemeinden mit Katzenkastrationspflicht
- Goldhamster
- Hühner
- Hundehaltung
- Igel
- Jungvögel
- Katzenhaltung
- Kupierverbot
- Mäuse
- Meerschweinchen
- Milchkühe
- Pelz
- Pferde
- Pferdeblut für die Schweinezucht
- Qualzucht
- Rennpferde
- Reptilien
- Rinder
- Schweine
- Stadttauben
- Straßenhunde in Rumänien
- Straßentiere im Ausland
- Tiere in sozialen Medien
- Tierhaltung in der Wohnung
- Tierheim-Arbeit
- Tiertransporte
- Urlaub mit Hund
- Vegan
- Vermittlung Notfallpferde
- Vogelfütterung
- Wildtierfütterung
- Zirkus
- Zoo
- Zwergkaninchen

Tilo Weber ist Diplombiologe und Fachreferent für tierversuchsfreie Wissenschaft beim Deutschen Tierschutzbund. An unserer Akademie für Tierschutz arbeitet er seit vielen Jahren an den Themen Versuchstierzahlen, Fütterungsstudien, tierische Labormaterialien und Gentechnik.

Verena Wirosaf ist Tierärztin und Fachreferentin für Heimtiere beim Deutschen Tierschutzbund. In unserer Akademie für Tierschutz beschäftigt sie sich insbesondere mit den Themen Hundeverhalten und -training, Hunden im Tierheim, Listenhunden und kleinen Heimtieren.

Dr. Romy Zeller ist Tierärztin und Fachreferentin für Heimtiere beim Deutschen Tierschutzbund. In unserer Akademie für Tierschutz arbeitet sie seit Jahren v.a. am Thema Illegaler Heimtierhandel und Onlinehandel mit Tieren.

Dr. Dalia Zohni ist Tierärztin und Fachreferentin für Heimtiere beim Deutschen Tierschutzbund. In unserer Akademie für Tierschutz arbeitet sie seit Jahren v.a. am Thema Frei lebende Katzen und Katzenschutzverordnungen.

Kathrin Zvonek ist Tierärztin und Fachreferentin für Interdisziplinäre Themen beim Deutschen Tierschutzbund. Sie beschäftigt sich u.a. mit Tierarten wie Schafen und Ziegen sowie Enten und Gänsen. Auch die Themen Tierseuchen und Tierarzneimittel gehören zu ihren Fachgebieten.