24. Februar 2025, 18:00 - 20:00 Uhr SÖ1 Ressourcenverteidigung beim Hund

Ihr Hund verteidigt sein Futter oder Spielzeug vehement? Wir geben Ihnen wertvolle Tipps für ein tierschutzgerechtes Training im Umgang mit Ressourcenaggression. Darüber hinaus helfen wir Ihnen, durch wissenschaftlich fundiertes Hintergrundwissen zu verstehen, wieso es zu diesem Verhalten kommen kann.

Hund mit Ball vor sich liegend auf einer Wiese.
Auf einen Blick SÖ1 Ressourcenverteidigung beim Hund (Kürzel: SÖ1)
Datum & Zeiten:
24. Februar 2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Kosten:
10 €
Adresse:
Online
Zielgruppe:
Privatpersonen
Anmeldeschluss:
18. Februar 2025, 23:59 Uhr

Inhalte

Bei Hunden, die ihre Ressourcen verteidigen (wie beispielsweise Futter, Liegeplätze, Spielsachen oder Bezugspersonen), kommt es nicht selten zu Beißvorfällen. In diesem Seminar wollen wir vor allem folgende Fragen beantworten: 

  • Was ist eine Ressource und wie entsteht eine Ressourcenaggression?
  • Handelt es sich bei dem gezeigten Verhalten um abnormales Verhalten?
  • Was muss ich im Umgang mit Ressourcenverteidigern beachten?
  • Und wie kann das Verhalten zukünftig geändert, bzw. grundsätzlich verhindert werden?

Wir zeigen die biologischen Hintergründe der Ressourcensicherung und geben Tipps für einen sorgsamen Umgang und für ein erfolgreiches Training.

Bis 31. Januar 2025 gibt es unsere Early-Bird-Tickets von 10 Euro. Danach kosten die Tickets 15 Euro.

Zielgruppe

Offen für alle Tierfreund*innen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Mitarbeitende von Tierschutzvereinen/Tierheimen sind nicht zugelassen. Das Seminar ist nicht für Tierheimhunde ausgelegt.

Technische Voraussetzungen: 
Hier finden Sie mehr Informationen zu den technischen Voraussetzungen, Spielregeln und Videoeinführungen zu den Bedienelementen von Zoom und Moodle.

Referent*innen

  • Katrin Umlauf(Dr. rer. nat., Leitung Tierschutzzentrum Weidefeld)

Anmeldung

Für Veranstaltung anmelden
Jetzt spenden