08. November 2025, 09:30 Uhr - 09. November 2025, 13:00 Uhr S32 Rechtsfragen bei der Führung eines Tierschutzvereins

Wir beschäftigen uns mit Satzungsfragen und Vereinsordnungen. Wie läuft eine Mitgliederversammlung korrekt ab? Was sind die Aufgaben und Pflichten des Vorstands und wofür haftet er. Auch gehen wir im Seminar auf die Besteuerung eines gemeinnützigen Vereins ein.

Richterhammer, Gesetzesbücher und Gerechtigkeitswaagen auf dem Schreibtisch in der Anwaltskanzlei
Auf einen Blick S32 Rechtsfragen bei der Führung eines Tierschutzvereins (Kürzel: S32)
Datum & Zeiten:
08. November 2025, 09:30 Uhr - 09. November 2025, 13:00 Uhr
Kosten:
50 €
Adresse:
Akademie für Tierschutz Spechtstr. 1 85579 Neubiberg Deutschland
Zielgruppe:
Mitglieder des Deutschen Tierschutzbundes e.V.
Anmeldeschluss:
27. September 2025, 23:59 Uhr

Inhalte

  • Satzungsfragen, Vereinsordnungen
  • Der korrekte Ablauf einer Mitgliederversammlung
  • Aufgaben und Pflichten des Vorstandes
  • Die Haftung des Vorstandes
  • Die Besteuerung d. gemeinnützigen Vereins, Sponsoring
  • Spezielle Fragen (Kassenprüfung, Datenschutz, Ehrenamtspauschale u. a.)

Dauer

08.11.2025 09:30 Uhr - 17:00Uhr
09.11.2025 09:00 Uhr - 13:00 Uhr

Zielgruppe

Mitglieder des Deutschen Tierschutzbundes e.V.
Das Seminar ist nicht zugänglich für Fördermitglieder.

Weitere Informationen: Hotelhinweise

Referent*innen

  • Evelyn Ofensberger(Rechtsanwältin, Deutscher Tierschutzbund)
  • Marco Siebert(Steuerberater)

Anmeldung

Für Veranstaltung anmelden
Jetzt spenden