29. Juli 2025, 18:00 - 20:00 Uhr SÖ5 Insekten, klein, aber oho!

In unserem Seminar möchten wir Ihnen gerne einen Einblick in die faszinierende Welt der Insekten geben, erklären welche Arten wofür genutzt werden und welche Tierschutzprobleme bestehen.

Ein Bienenstock mit vielen Bienen und der Bienenkönigin
Auf einen Blick SÖ5 Insekten, klein, aber oho! (Kürzel: SÖ5)
Datum & Zeiten:
29. Juli 2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Kosten:
10 €
Adresse:
Online
Zielgruppe:
Privatpersonen
Anmeldeschluss:
23. Juli 2025, 23:59 Uhr

Inhalte

Egal ob im Haus, im Garten oder in der freien Natur: Insekten leben mitten unter uns. Oftmals werden sie gar nicht beachtet oder gar als lästig empfunden und getötet. Dabei ist es aus wissenschaftlicher Sicht kaum mehr von der Hand zu weisen, dass auch sie Schmerzen empfinden und allerhand erstaunliche Fähigkeiten an den Tag legen.

Die Zukunft unserer Beziehung zu Insekten scheint indes einen anderen Weg einzuschlagen. Insektenbasierte Fleischalternativen und Tierfuttermittel werden immer wieder als „Proteine der Zukunft“ gefeiert und ihre vermeidlichen Vorteile gepriesen. Bei genauerem Hinsehen ist hier jedoch im wahrsten Sinne des Wortes der (Mehl-)wurm drin.

In unserem Seminar möchten wir Ihnen gerne einen Einblick in die faszinierende Welt der Insekten geben, erklären welche Arten wofür genutzt werden und welche Tierschutzprobleme bestehen.

Bis 31. Januar 2025 gibt es unsere Early-Bird-Tickets von 10 Euro. Danach kosten die Tickets 15 Euro.

Zielgruppe

Offen für alle Tierfreund*innen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Mitarbeitende von Tierschutzvereinen/Tierheimen sind nicht zugelassen.

Technische Voraussetzungen: 
Hier finden Sie mehr Informationen zu den technischen Voraussetzungen, Spielregeln und Videoeinführungen zu den Bedienelementen von Zoom und Moodle.

Referent*innen

  • Nina Brakebusch(Referentin Interdisziplinäre Themen, Deutscher Tierschutzbund)

Anmeldung

Für Veranstaltung anmelden
Jetzt spenden