27. Mai 2025, 18:00 - 20:00 Uhr SÖ4 Haustiere im Urlaub

Wenn es an die Urlaubsplanung geht, stellt sich für Tierhalter*innen unweigerlich die Frage: Was mache ich mit meinem Haustier? Wie kann ich es tierschutzgerecht mitnehmen oder unterbringen? Und als Tierfreund*in: Was kann ich tun, wenn mir im Urlaub Tierleid begegnet?

Ein Hund steht am Steinstrand und blickt raus aufs Meer
Auf einen Blick SÖ4 Haustiere im Urlaub (Kürzel: SÖ4)
Datum & Zeiten:
27. Mai 2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Kosten:
10 €
Adresse:
Online
Zielgruppe:
Privatpersonen
Anmeldeschluss:
21. Mai 2025, 23:59 Uhr

Inhalte

In unserem knapp zweistündigen Seminar möchten wir Ihnen alle wichtigen Aspekte des Reisens mit und ohne Ihr Tier näherbringen. Neben gesetzlichen Grundlagen, die für das Verreisen mit einem Tier beachtet werden müssen, werden wir unter anderem über Reisekrankheiten und Reiseprophylaxe, verschiedene Transportmittel sowie das Thema Auslandstierschutz mit Ihnen sprechen.

Aber auch wenn Sie ohne ihr Tier verreisen möchten, gibt es viele Dinge zu beachten, weshalb wir uns zusätzlich den Themen Tierpensionen und Tiersitter*innen widmen möchten.

Danach werden wir Ihnen anhand gezielter Beispiele zeigen, welche Arten von tierquälerischen Attraktionen Ihnen im Urlaub begegnen können. Dabei stehen die Fragen danach, was sie tun können, damit durch Sie kein Tierleid entsteht und was tierfreundliche Alternativen sein können, im Vordergrund. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen rund um das Thema „Tierschutz und Urlaub“ an uns zu richten.

1. Reisen mit Tier

  • Grundsätzliche Fragen
  • Rechtliche Grundlagen (Einreise bzw. Rückreisebestimmungen, länderspezifische Regelungen etc.)
  • Reisekrankheiten/Reiseprophylaxe/Reiseapotheke
  • Transportmittel (bspw. Auto, Zug, Schiff, Flugzeug)
  • Exkurs Reisen mit Heimtieren
  • Auslandstierschutz (Unterstützung, Import, Flugpatenschaft etc.)
  • Checkliste für das Reisen mit Tier

2. Reise ohne Tier

  • Tierbetreuung im Allgemeinen
  • Tierpensionen
  • Tiersitter*innen

3. Tierschutz im Urlaub: Wie verhindere ich es, ungewollt Tierquälerei im Urlaub zu unterstützen?

  • Delphinarien und Tiershows
  • Souvenirs und tierische Lebensmittel
  • Reit- und Kutschtiere
  • Tierquälerische Traditionen als Tourist*innenmagnete
  • Tierfreundliche Alternativen

Bis 31. Januar 2025 gibt es unsere Early-Bird-Tickets von 10 Euro. Danach kosten die Tickets 15 Euro.

Zielgruppe

Offen für alle Tierfreund*innen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Mitarbeitende von Tierschutzvereinen/Tierheimen sind nicht zugelassen.

Technische Voraussetzungen: 
Hier finden Sie mehr Informationen zu den technischen Voraussetzungen, Spielregeln und Videoeinführungen zu den Bedienelementen von Zoom und Moodle.

Referent*innen

  • Romy Zeller(Dr., Tierärztin, Deutscher Tierschutzbund)
  • Nina Brakebusch(Referentin Interdisziplinäre Themen, Deutscher Tierschutzbund)

Anmeldung

Für Veranstaltung anmelden
Jetzt spenden