16. September 2025, 17:00 - 20:00 Uhr S25 Fokus Katze DIABETES MELLITUS UND GRUNDSÄTZLICHE ERNÄHRUNGSEMPFEHLUNGEN FÜR GESUNDE UND KRANKE KATZEN
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Katzen mit Diabetes mellitus optimal im Tierheimalltag unterstützen, und erhalten fundierte Ernährungsempfehlungen für gesunde und kranke Katzen. Wir vermitteln Ihnen praxisnahes Wissen, um die Lebensqualität und Gesundheit der Katzen im Tierheim bestmöglich zu wahren.
Inhalte
Im ersten Teil des Seminars liegt der Fokus auf Diabetes mellitus, einer herausfordernden Erkrankung bei Katzen. Sie lernen, wie diese Krankheit frühzeitig erkannt werden kann, welche Ursachen und Risikofaktoren sie begünstigen und wie die Therapie in der Praxis aussieht. Zusätzlich besprechen wir konkrete Handlungsempfehlungen für den Umgang mit diabetischen Katzen im Tierheimalltag, um diesen Tieren eine möglichst stressarme und stabile Umgebung zu bieten.
Der zweite Teil widmet sich grundlegenden Ernährungsempfehlungen für Katzen – sowohl für gesunde Tiere als auch für Katzen mit speziellen Bedürfnissen. Sie erhalten fundierte Einblicke in die wichtigsten Ernährungsgrundlagen und lernen, wie Sie altersbedingte Veränderungen, besondere Krankheitsbilder und Problemfälle wie Übergewicht durch entsprechende Ernährung und Fütterungsmaßnahmen vorbeugen bzw. deren Therapie unterstützen können.
Achtung: Es werden grundsätzlich keine Einzelfallberatungen vorgenommen!
Zielgruppe
Mitglieder des Deutschen Tierschutzbundes e.V.
Technische Voraussetzungen:
Hier finden Sie mehr Informationen zu den technischen Voraussetzungen, Spielregeln und Videoeinführungen zu den Bedienelementen von Zoom und Moodle.
Referent*innen
- Lisa Hoth-Zimak(Tierärztin, Deutscher Tierschutzbund)