02. Juli 2025, 17:00 - 20:00 Uhr S16 Basics Recht: Verwahrtiere Zuständigkeiten, Verfahrensablauf, Verträge

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie mit Verwahrtieren im Tierheim umgehen können. Der Vortrag beleuchtet die relevanten Abläufe, Zuständigkeiten und rechtlichen Aspekte. Zudem wird gezeigt, wie Sie Spezialfälle bereits in Verträgen mit der Kommune absichern können.

Richterhammer, Gesetzesbücher und Gerechtigkeitswaagen auf dem Schreibtisch in der Anwaltskanzlei
Auf einen Blick S16 Basics Recht: Verwahrtiere (Kürzel: S16)
Datum & Zeiten:
02. Juli 2025, 17:00 - 20:00 Uhr
Kosten:
12 €
Adresse:
Online
Zielgruppe:
Mitglieder des Deutschen Tierschutzbundes e.V.
Anmeldeschluss:
21. Mai 2025, 23:59 Uhr

Inhalte

​​​​​​In diesem Online-Seminar lernen Sie, wie Sie mit Verwahrtieren umgehen – Tieren, die nicht als klassische Fundtiere gelten, sondern aufgrund hoheitlicher Maßnahmen wie Wohnungsräumungen, Krankenhausaufenthalten oder dem Tod des Halters in Verwahrung genommen werden. Besonders in solchen speziellen Fällen ist es wichtig, die rechtlichen Abläufe und Zuständigkeiten gut zu kennen, um korrekt zu handeln und Konflikte mit den Behörden zu vermeiden.

Der zweistündige Vortrag beleuchtet die wichtigsten Begrifflichkeiten, den Ablauf solcher Verfahren und die Zuständigkeiten der verschiedenen Behörden. Sie erfahren, welche rechtlichen Aspekte bei der Aufnahme und Unterbringung von Verwahrteieren zu beachten sind und wie Sie sich im Vorfeld durch Verträge mit der Kommune absichern können, um spätere Streitigkeiten zu verhindern.

Im Anschluss an den Vortrag folgt eine einstündige Fragerunde, in der Sie die Gelegenheit haben, individuelle Fragen oder Unsicherheiten zu klären.

Dauer

02.07.2025 17:00 Uhr - 20:00 Uhr
 

Zielgruppe

Mitglieder des Deutschen Tierschutzbundes e.V.
Das Seminar ist nicht zugänglich für Fördermitglieder.

Technische Voraussetzungen: 
Hier finden Sie mehr Informationen zu den technischen Voraussetzungen, Spielregeln und Videoeinführungen zu den Bedienelementen von Zoom und Moodle.

Referent*innen

  • Sonja Bonczek(Juristin, Deutscher Tierschutzbund)
Jetzt spenden