Als Pelle gefunden wurde, hatte er tiefe Wunden und große Schmerzen. Niemand weiß genau, was ihm passiert ist – klar war nur: Pelle brauchte sofort Hilfe. Diese bekam er im Tierheim. Seine schweren Verletzungen wurden wochenlang tierärztlich versorgt und er wurde liebevoll aufgepäppelt. Zum Glück konnte Pelle inzwischen als neues Familienmitglied an tierliebe Menschen vermittelt werden.
Geschichten wie die von Pelle passieren leider tagtäglich. Tierheime leisten Großartiges. Ob Fell, Schuppe oder Federn: Jedes Tier in Not findet Schutz, wird vom Tierarzt versorgt und mit viel Herz betreut. Auch an Sonn- oder Feiertagen. Tierheime helfen – und das, obwohl sie vom Staat keine ausreichende, kostendeckende Unterstützung bekommen.
Für ihre großartige Arbeit haben Tierheime unsere volle Unterstützung verdient. Um die Kosten für Tierarzt, Medizin oder dringende Sanierungsarbeiten zu decken, helfen wir den uns angeschlossenen Tierheimen mit Geldern aus unserem Feuerwehrfonds. Darüber hinaus informieren wir die Öffentlichkeit, um auf die finanzielle Notlage der Tierheime aufmerksam zu machen.
Zudem setzen wir uns bei den Kommunen dafür ein, dass sie die durch Tierheime übernommenen Pflicht-Aufgaben, wie die Aufnahme von Fundtieren, kostendeckend erstatten.
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.
Deutscher Tierschutzbund e.V.
Bundesgeschäftsstelle
In der Raste 10
53129 Bonn
Tel.: (0228) 60 49 60
Fax: (0228) 60 49 640
E-Mail: bg(at)tierschutzbund.de
URL: www.tierschutzbund.de
Registergericht: Amtsgericht Bonn
Registernummer: VR3836
USt-ID gem. § 27a UStG: DE122123668
Vertretungsberechtigt und für den Inhalt der Publikationen sowie im Sinne des RStV, § 55 Abs. 2 verantwortlich ist das Präsidium:
Thomas Schröder (Präsident), Dr. Brigitte Rusche (Vizepräsidentin), Renate Seidel (Vizepräsidentin).
Alle genannten Personen sind auch über die o.g. Postanschrift erreichbar.
Copyright
Alle Inhalte dieses Internetangebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, beim Deutschen Tierschutzbund e.V.
Köpfe Tiere: ©Shutterstock_Susan_Schmitz
Wer gegen das Urheberrecht verstößt und z. B. Inhalt unerlaubt auf die eigene Homepage kopiert macht sich gem. §§ 106 ff Urheberrechtsgesetz (UrhG) strafbar. Er wird zudem kostenpflichtig abgemahnt und muss Schadenersatz leisten. Kopien von Inhalten können im Internet ohne großen Aufwand verfolgt werden.
Design und Programmierung
markusdesign
wwww.markusdesign.de