Stiftung

Paar geht mit Hund spazieren. Copyright: Jakob Wackerhausen/iStock.com
© Jakob Wackerhausen/iStock.com

Die gemeinnützige “Stiftung des Deutschen Tierschutzbundes” ist Ende Dezember 2000 von der Bezirksregierung Köln genehmigt worden. Sie hat sich zur Aufgabe gemacht, den Deutschen Tierschutzbund und seine Mitgliedsorganisationen bei der Erfüllung ihrer gemeinnützigen Aufgaben nachhaltig zu fördern. Darüber hinaus werden auch Projekte zur Erforschung von Methoden, die Tierversuche ersetzen, unterstützt.

Da der Deutsche Tierschutzbund seine Arbeit für die Tiere fast ausschließlich aus den Beiträgen der Fördermitglieder, Spenden und Nachlässen finanziert, ist er zur Absicherung seiner Satzungserfüllung auch auf die Erträge der Stiftung des Deutschen Tierschutzbundes angewiesen. So erhalten wir mehr Planungssicherheit, denn die Kapitalerträge der Stiftung sind langfristiger für die Hilfe zum Wohl der Tiere einzuplanen.

Immer wieder bedenken Tierfreunde die Stiftung des Deutschen Tierschutzbundes durch Ihren Nachlass. Aber auch schon zu Lebzeiten sind Zuwendungen in das Stiftungsvermögen oder bspw. die Gründung einer Treuhandstiftung möglich.

Gerne beraten wir Sie!

Schreiben Sie uns (bitte im Feld Themenbereich "Stiftung" auswählen)

Stiftungsvorstand

Vorsitzender: 
Thomas Schröder

Stellvertretender Vorsitzender: 
Jürgen Plinz

Mitglied des Vorstandes:
Christian Kehlenbach