Wildtiere im Zirkus

Elefanten müssen "Kunststücke" im Zirkus zeigen.

Gemeinsam mit dem Landesverband Rheinland-Pfalz haben wir 2018 auf das Leid der Zirkustiere aufmerksam gemacht.

Die Motive der Aktion verdeutlichen die qualvolle Situation der Tiere im Zirkus. Die Plakate wurden großflächig in Trier plakatiert.

Wildtiere in der Manege haben nichts mit Artenschutz zu tun, sondern vielmehr mit Tierquälerei.

Tiger, die Männchen machen, Elefanten beim Kopfstand oder Seelöwen, die Bälle balancieren – das ist keine Unterhaltung oder gar Artenschutz, sondern Tierquälerei! Viele Städte und Gemeinden haben Auftritte von Zirkussen, die Wildtiere mitführen, eingeschränkt – doch veraltete Haltungsvorgaben und überforderte Veterinärämter tragen nichts zum Wohl der Tiere bei. 

Tierschutz ist kein Kunststück

Gemeinsam können wir das Leid der Wildtiere in Zirkusbetrieben beenden. Wir wollen die Gewalt und den Zwang an diesen stolzen Geschöpfen nicht länger zulassen! Bitte unterstützen Sie unseren Kampf gegen das Leid von Zirkustieren mit einer Spende. Besuchen Sie keine Zirkusveranstaltungen mit Wildtieren. Klären Sie Freunde und Verwandte über das Leid der Zirkustiere auf.

Das können wir mit Ihrer Spende erreichen:

  • Bessere Lebensbedingungen für alle Zirkustiere: Die Mindesthaltungsvorgaben in den Zirkusleitlinien sind inakzeptabel. Zirkustiere sind keine Tiere zweiter Klasse, für die keine geringeren Vorgaben gelten dürfen als für ihre Artgenossen in Zoos oder in Privathaltung.
  • Haltungsverbot von Wildtieren: Wir setzen uns dafür ein, dass insbesondere die Haltung von Affen, Elefanten, Bären, Nashörnern, Flusspferden und Giraffen in Zirkussen verboten wird – so wie es der Bundesrat bereits vor Jahren forderte.
  • Manege frei für ein Leben ohne Leiden: Die Qual der Tiere muss öffentlich werden. Deshalb machen wir in Kampagnen und unserer Öffentlichkeitsarbeit auf die Wildtiere aufmerksam, die in viel zu engen Käfigen ihr Dasein fristen und entwürdigende Kunststücke vorführen müssen. Wir besuchen Zirkusse, um die Haltungsbedingungen zu dokumentieren und den Behörden zu melden.

Bitte unterstützen Sie unseren Kampf gegen das Leid von Zirkustieren mit einer Spende.