Ukraine: Hilfe für Tiere in Not

Die ersten Tiere aus dem Gebiet rund um den Kachowka-Staudamm sind in unserem Tierschutzzentrum Odessa angekommen.

Helfer sind auf dem Weg in die Flutregion und holen bereits gerettete Tiere an Sammelstellen ab, um sie in Tierschutzzentrum zu bringen.

Seit Kriegsbeginn stehen wir an der Seite unserer Mitarbeiter in Odessa und versuchen Menschen und Tieren in Not und auf der Flucht zu helfen. Die katastrophalen Überschwemmungen verstärken die Not vor Ort.

Die Anzahl verletzter oder ausgesetzter Tiere ist seit Kriegsbeginn stark angestiegen. Unter großen Anstrengungen werden alle Tiere im Tierschutzzentrum versorgt.

Die Verteilung von Futterspenden an Straßentiere läuft weiter. © Tierrettung Untermain e.V./Frank Lauer

Aufgrund von Angriffen auf Elektrizitäts- und Umspannwerke und der damit verbundenen Stromausfälle kamen häufig Taschenlampen im OP zum Einsatz.

Auch ein dringend benötigter Stromgenerator konnte in unser Tierschutzzentrum Odessa geliefert werden.

Mithilfe des Generators können Operationen und Kastrationen nun wieder ohne Taschenlampen durchgeführt werden.

Dank Ihrer Spenden konnten wir dringend benötigtes Futter sowie tiermedizinischen Bedarf kaufen und an Tierheime & Pflegestellen in der Ukraine liefern. © Tierrettung Untermain e.V.

Dank Ihrer Spenden konnten wir Flüchtende mit ihren Tieren auch an der Grenze versorgen und mit Futterspenden, Transportboxen oder Medikamenten versuchen, die Not zu lindern.

Wir konnten die Tiere aus unserem Tierschutzzentrum Odessa evakuieren und sie auf dem Sonnenhof in Rottenbuch und in anderen Tierheimen in Deutschland unterbringen. © Petra Selbertinger

Kragenbärin Malvina aus der Ukraine in ihrem neuen Zuhause im Tierschutzzentrum Weidefeld. © Kristina Steinerer

Aktuelle Lage Kachowka-Staudamm

Wir sind schockiert und betroffen und fühlen mit allen Tieren und Menschen, die durch die verheerende Zerstörung des Kachowka-Staudamms in Not sind. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Tierschutzzentrums in Odessa haben umgehend begonnen Hilfe zu leisten. Sie unterstützen lokale Tierschützer bei der Bergung heimatloser Tiere und fahren zu den Sammelstellen, um selbst Tiere ins Zentrum zu bringen. Mittlerweile sind die ersten Tiere bei uns in Odessa angekommen, sie sind erschöpft und haben Angst, aber sie sind in Sicherheit. Die Tiere werden medizinisch versorgt und erst einmal isoliert, weil in Flutgebieten ein besonders hohes Infektionsrisiko besteht. Wir sind in engem Austausch mit unseren Mitarbeitern, die weiterhin vor Ort unterstützen, wo immer das möglich ist.

Bitte unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende, damit wir schnellstmöglich den Tieren in der Ukraine helfen können. 

FundraisingBox Logo

Bei erfolgter Projektfinanzierung nutzen wir die Spenden für weitere wichtige Projekte.