Der Sonnenhof

Ein Zuhause für junge und alte Sorgenfelle

Welpe auf dem Sonnenhof wird gefüttert

Seit 2021 hat der Sonnenhof eine Welpen-Auffangstation, die gerettete Jungtiere aus illegalen Welpentransporten aufnehmen kann. Die jungen Hunde haben die Hölle hinter sich und brauchen viel Liebe und Hilfe bei ihrem Start ins Leben. Deshalb hat die neue Station eine getrennte Quarantäne- und Krankenstation sowie eigene Hundehäuser zur Sozialisierung und späteren Vermittlung der Hunde.

Gerade in den letzten Jahren wurden immer mehr illegale Welpentransporte aufgedeckt. Dies betrifft das gesamte Bundesgebiet, Bayern jedoch in besonderem Maße. Mit einer Quarantänestation, einer Krankenstation, einem Raum für die tiermedizinische Versorgung sowie Hundehäusern mit großzügigen Ausläufen erfüllt der Sonnenhof alle Voraussetzungen, um die jungen Hunde liebevoll unterzubringen und medizinisch zu versorgen.

Ein Zuhause für Hunde-Senioren

© M. Marten

Betagte Hunde sind in vielen Tierheimen echte „Ladenhüter“, denn die meisten Menschen wünschen sich einen jungen Hund, der sie noch viele Jahre begleiten kann. Auf dem Sonnenhof wurde eine wunderbare Lösung gefunden: Mit dem Konzept „Senioren für Senioren“ ermöglicht der Sonnenhof auch älteren Menschen, einen Hund bei sich aufzunehmen. Mit dem Wissen, dass die Mitarbeiter des Sonnenhofs sich notfalls um ihren Liebling kümmern und auch die Kosten für die medizinische Behandlung übernehmen, trauen sich auch ältere Menschen die Verantwortung zu.

Doch unsere grauen Schnauzen brauchen meist besondere Fürsorge und Pflege, wie eine spezielle Diät oder Medikamente bei chronischen Krankheiten. Dafür brauchen wir Ihre Hilfe, denn dieses außergewöhnliche Projekt ist nur dank zahlreicher Unterstützer möglich.

Bitte helfen auch Sie mit Ihrer Spende für den Sonnenhof, damit junge und alte Hunde liebevoll versorgt werden und ein neues Zuhause finden!

So helfen Sie unseren Schützlingen:

Mit rund 25 Euro füllen Sie einem Hunde-Senior, der eine Spezialernährung braucht, eine Woche lang den Fressnapf.

Mit 30 Euro päppeln Sie ein Hundebaby zwei Wochen lang mit Spezialfutter auf.

Etwa 80 Euro kosten die Medikamente, um einen großen herzkranken Hund drei Monate zu behandeln.