Wildtiere

Ein verwaister Igel wird in unserer Igelstation in Weidefeld mit der Flasche großgezogen. ©Deutscher Tierschutzbund e.V. / Kristina Steiner

Junge Waldohreule in unserer Wildtierpflegestation in Weidefeld.

In Weidefeld werden verwaiste Rehkitze mit viel Einsatz wieder aufgepäppelt.

Dammhirschkalb Ellie wurde von einem Auto angefahren. Bei uns im Tierschutzzentrum Weidefeld wurde Ellie gesund gepflegt und auf die Auswilderung vorbereitet.

Auch Marderjungtiere finden immer wieder den Weg zu uns nach Weidefeld. Um sie später wieder auswildern zu können, versuchen wir sie wenig an Menschen zu gewöhnen.

In unserem Tierschutzzentrum Weidefeld finden jedes Jahr zahlreiche Wildtierbabys einen vorübergehenden Unterschlupf bis sie groß genug sind, um sich selbst in Wald und Wiese zurecht zu finden. In unseren Freigehegen werden die Tiere schließlich auf ihre Wiederauswilderung vorbereitet.

Wildtiere & Wildtierbabys

Ob Wildkaninchen, Rehkitze, Entenküken, Eulen, Igel oder Marder - jedes Jahr werden uns eine Vielzahl an verletzten oder verwaisten Säugerbabys und Vogelkindern ins Tierschutzzentrum Weidefeld gebracht.

Im Rahmen dieser Wildtierbaby-Patenschaft unterstützen sie unsere "Wildtierkinderstation" und begleiten unsere "wilden" Sorgenkinder bis sie wieder selber auf eigenen Pfötchen oder Füßen stehen und in die freie Wildbahn entlassen werden können. Bis es soweit ist, gibt es viel zu tun für unsere Tierpfleger in Weidefeld. Als Pate erhalten Sie einmal im Jahr einen Bericht über unsere aktuellen "Neuzugänge" im Frühjahr.

Übernehmen Sie eine Patenschaft für unsere verwaisten Wildtierbabys und unsere dauerhaften Gäste in der Wildtierstation und unterstützen Sie unsere Flaschenkinder bis zur erfolgreichen Auswilderung!

Jetzt Pate werden für Wildtierbabys

Geschenkpatenschaft für Wildtierbabys