Finanzen
Übersicht der Einnahmen und Ausgaben des Deutschen Tierschutzbundes im Jahr 2021
Der Deutsche Tierschutzbund e.V. ist eingetragen beim Vereinsregister des Amtsgerichts Bonn, Registernummer VR 3836, und vom Finanzamt Bonn-Innenstadt nach der letzten zugegangenen Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid 2019 vom 19.08.2021 unter der Steuernummer 205/5783/1179 wegen der ausschließlichen und unmittelbaren Förderung des Tierschutzes (§ 52 Abs. 2 Nr. 14 AO) nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit. Die Körperschaft- und Gewerbesteuerbefreiung erstreckt sich nicht auf die steuerpflichtigen wirtschaftlichen Geschäftsbetriebe.
Hier finden Sie eine Übersicht der Einnahmen und Ausgaben des Jahres 2021. Zudem finden Sie hier die Zuordnung der Aufwendungen des Kalenderjahres 2021 nach Sparten, Funktionen und Bereichen sowie den Kurzanhang zum Jahresabschluss 2021 des Deutschen Tierschutzbundes e.V. Bei der Zuordnung der Ausgaben erfolgte eine Orientierung am Konzept für Werbe- und Verwaltungsausgaben Spenden sammelnder Organisationen des DZI (Deutsches Sozialinstitut für soziale Fragen).
Wir sind Mitglied im Deutschen Spendenrat e.V.. Wir haben uns selbst verpflichtet, die von der vorgenannten Institution aufgestellten Regeln einzuhalten – über das geltende Recht hinaus. Damit möchten wir eine größere Transparenz und eine erhöhte Sicherheit beim Spenden gewährleisten.
Auszug aus dem Bericht des vereidigten Wirtschaftsprüfers
Für den Jahresabschluss zum 31. Dezember 2021 und den Lagebericht 2021 wurde vom vereidigten Buchprüfer Peter Hollmann ein uneingeschränkter Bestätigungsvermerk erteilt. Hier können Sie die vollständige Fassung des Bestätigungsvermerkes und die Feststellungen aus der Erweiterung des Prüfungsauftrags nach den Vorgaben des Deutschen Spendenrates e.V. einsehen.