DU UND DAS TIER 4/2020
Animal Hoarding: Wenn Menschen krankhaft Tiere sammeln
In der neuen Ausgabe seines Magazins DU UND DAS TIER geht der Deutsche Tierschutzbund dem traurigen Phänomen des Animal Hoardings auf den Grund und zeigt, wie Tierschutzvereine mit den Fällen umgehen, in denen Menschen krankhaft Tiere sammeln. Neben dem Titelthema geht es im aktuellen Heft unter anderem um Tiere im Rampenlicht, die Fütterung von Wildvögeln und das Leben und Sterben von Hummern.
Zahlreiche Hunde, Katzen oder andere Tiere, die auf kleinstem Raum zusammengepfercht leben, meist ohne genügend Futter, Wasser, geschweige denn Pflege, medizinische Versorgung oder Zuwendung: In der Titelstrecke gibt DU UND DAS TIER einen Einblick in das Thema Animal Hoarding, die krankhafte Sucht, Tiere zu sammeln. Das Magazin macht deutlich: die betroffenen Tiere und Menschen brauchen Hilfe, ebenso wie die Tierheime.
Tierische Helden lassen seit Jahrzehnten die Kinokassen klingeln. In den sozialen Netzwerken sammeln populäre Vierbeiner Millionen Likes und bescheren ihren Besitzern riesige Werbeeinahmen. DU UND DAS TIER beleuchtet, wie Macher für den Erfolg – egal auf welcher Plattform – auch das Leid für die Tiere im Rampenlicht in Kauf nehmen.
Heimische Wildvögel finden durch die immer intensiver werdende Landwirtschaft, den hohen Einsatz von Pestiziden, den Rückgang der Artenvielfalt und den Klimawandel immer weniger Nahrung. DU UND DAS TIER zeigt, wie Tierfreunde ihnen mit der richtigen Fütterung im Garten und auf dem Balkon durch den Winter helfen. Mit einer im Heft vorgestellten Anleitung lassen sich zum Beispiel Futterzapfen für Amseln, Kohlmeisen und Co. selbst schnell und einfach herstellen.
Der Hummer gilt als König der Krustentiere und unter Feinschmeckern als äußerst begehrte Delikatesse – auch zu Weinachten. Es ist sein Ruf als edle Köstlichkeit und sein zartes, weltweit hochgelobtes Fleisch, das ihm zum Verhängnis wird. DU UND DAS TIER erläutert, wie Hummer in Freiheit leben und beleuchtet die besonderen Fähigkeiten dieser Tiere, die am Ende bei lebendigem Leibe in den Kochtöpfen der Menschen landen.
In weiteren Artikeln berichtet DU UND DAS TIER über das Leben der Murmeltiere, beweist, wie einfach es ist, vegan zu backen und sich damit für den Tierschutz starkzumachen und stellt die Gewinner des Deutschen Tierschutzpreises 2020 vor.