Tier-, Natur- und Jugendzentrum Weidefeld

Bärenumzug steht im Fokus des Tags der offenen Tür

Tiere im Tierschutzzentrum Weidefeld

Das Tier-, Natur- und Jugendzentrum Weidefeld in Kappeln öffnet am kommenden Sonntag (14. Juli) seine Türen für alle interessierten Besucher. Die vom Deutschen Tierschutzbund geschaffene Einrichtung ist Auffangstation für in Not geratene Haus- und Wildtiere sowie Therapiezentrum für problematische Hunde. Nachdem im vergangenen Jahr das 15-jährige Bestehen des bundesweit einzigartigen Tierschutzzentrums gefeiert wurde, steht der diesjährige Tag der offenen Tür ganz im Zeichen von fünf Bären, die im Herbst nach Weidefeld übersiedeln.

„Wir bauen derzeit ein neues Heim für drei Braunbären und zwei Kragenbären, die aus dem Anholter Bärenwald in unser Tierschutzzentrum ziehen“, erläutert Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes. Der Anholter Bärenwald, den der Deutsche Tierschutzbund bislang mit der International Bear Federation betrieben hat, ist ein einzigartiges Refugium für die fünf Bären, die alle aus schlechter Haltung in Gefangenschaft stammen und einen langen Leidensweg hinter sich haben. „Da der Pachtvertrag für den Anholter Bärenwald Ende des Jahres unwiderruflich ausläuft, arbeiten wir schon seit dem Frühjahr mit Hochdruck daran, es den Bären so schön wie möglich zu machen und pünktlich zu dem für September geplanten Einzug fertig zu sein“, sagt Dr. Katrin Umlauf, Leiterin des Tierschutzzentrums Weidefeld. Besucher erfahren am Tag der offenen Tür alles zum Stand der Bauarbeiten und können sich einen ersten Eindruck von dem zwei Hektar großen Areal machen, auf dem die Bären einziehen werden.

Bei Führungen über das weitläufige Gelände können die Besucher auch alle anderen Stationen des Tierschutzzentrums mit den rund 300 tierischen Bewohnern kennenlernen, etwa das Reptilienhaus, das Papageienhaus, das Affenhaus oder die Auffangstationen für See- und Greifvögel. Bei der Führung gibt es zudem die Gelegenheit bei Fütterungen ganz nah auf Tuchfühlung mit einigen Tieren zu gehen. Kinder kommen unter anderem bei einer Tierschutz-Rallye auf ihre Kosten, bei der es verschiedene Preise zu gewinnen gibt. Das musikalische Rahmenprogramm wird durch einen Shanty-Chor gestaltet. Mit Leckereien, Kaffee und Kuchen ist für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt.