Deutscher Tierschutzbund kürt Tierheimtier des Monats Juni:

Hündin Mia sucht ein liebevolles Zuhause

Hündin Mia ist das Tierheimtier des Monats Juni
Mia wird im Juli zwei Jahre alt. Sie hat bereits über die Hälfte ihres Lebens im Tierheim verbracht. © Tierheim Beckstetten

Die zweijährige Hündin Mia aus dem Tierheim Beckstetten in Bayern sucht eine liebevolle Familie, die mit ihr die Welt erkundet. Mit der Aktion im Rahmen der Kampagne „Tierheime helfen. Helft Tierheimen!“ unterstützt der Verband seine angeschlossenen Mitgliedsvereine dabei, Tierheimbewohner, die schon lange auf Adoption warten, zu vermitteln.

„Mia ist sehr verschmust, spielt gerne und braucht viel körperliche und geistige Auslastung. Daher ist die Bereitschaft für ausgiebige Spaziergänge und Beschäftigung im neuen Zuhause sehr wichtig“, sagt Klaus-Dieter Kittel, Vorstand des Tierschutzvereins Kaufbeuren e.V., der das Tierheim Beckstetten betreibt. Mia hat in ihren jungen Jahren schon viel mitmachen müssen. Die Haltungsbedingungen bei ihrer ehemaligen Halterin waren nicht ideal, Erziehung und Beschäftigung kamen zu kurz: „Wir vermuten, dass Mia in ihrer Welpen- und Junghundzeit nicht viel kennenlernen durfte. Daher suchen wir souveräne Hundehalter, die mit Mia gemeinsam die ihr teilweise immer noch sehr fremde Welt erkunden“, so Kittel.

Mia kam zunächst als Pensionshund ins Tierheim, als die ehemalige Halterin in ein Krankenhaus eingewiesen wurde. In dieser Zeit wurde bei Mia ein Nabelbruch diagnostiziert. Die Halterin war nicht bereit, die Kosten für die notwendige OP zu übernehmen, tat die Befunde als „Wille der Natur“ ab. Nach vielen Gesprächen und Bemühungen konnten die Tierheimmitarbeiter erreichen, dass sie Mia in ihre Obhut übernehmen durften. Nach rund einem Jahr im Tierheim übernahm eine Pflegestelle Mia, wo sie sich prächtig entwickelt. Da Mia vermutlich bereits früh begonnen hat, ihre Unsicherheiten mit nervösem und aufgedrehtem Verhalten zu kompensieren und hektische Situationen sie heute noch oft überfordern, braucht die Hündin eine entsprechende Führung. So kann Mia besser zur Ruhe kommen – eine neu gewonnene Fähigkeit, die aber auch in Zukunft weiter trainiert werden muss. Mias rassetypischer Jagdinstinkt ist ausgeprägt, weshalb es vermutlich auch in Zukunft notwendig sein wird, sie auf Spaziergängen an die Leine zu nehmen. Alle Informationen sowie die Kontaktdaten des Tierschutzvereins finden Interessierte auf www.tierheime-helfen.

Tierheime helfen. Helft Tierheimen!

Mit der Kampagne „Tierheime helfen. Helft Tierheimen!“ macht der Dachverband der deutschen Tierheime auf die wertvolle Leistung der Tierheimmitarbeiter und –helfer aufmerksam. Der Fokus auf die vielen außergewöhnlichen Bewohner der Tierheime soll Tierliebhaber die falsche Scheu vor dem Gang ins Tierheim nehmen und ihnen bewusstmachen, dass sie hier einzigartige Freunde fürs Leben finden können. Dem Deutschen Tierschutzbund sind über 740 Tierschutzvereine mit rund 550 vereinseigenen Tierheimen angeschlossen.