Hunde im Tierheim: 2. Block Stress / Gruppenhaltung

Iris Großmann (Tierpflegerin), Nina Herzog (Tierpflegerin), Jonas Brill (Hundetrainer)

S 12b

-

Tierheim Reutlingen u.U.
Im Stettert 1-3
72766 Reutlingen

 

Dauer:

Freitag: Start (mit Registrierung) 9:30 Uhr
Sonntag: Ende 13:00 Uhr

Kosten: € 50 p. P.

Inhalte:

Stressreduktion

  • Stress Eustress – Distress
  • Stressoren
  • Körpersprache
  • Die 4 F´s
  • Stresssymptome
  • Tierheimspezifische Stressoren (Ursachen)
  • Stressreduktion, Hilfsmittel und Maßnahmen (Kooperationssignal, konditionierte Entspannung, Qualitätszeit, Enrichment, Management)

Gruppenhaltung

  • Gruppenhaltung: Vor- und Nachteile
  • Voraussetzungen für die Gruppenhaltung
  • Zusammenführung von Hunden
  • Hygiene
  • Gefahrenprävention
  • Vorüberlegungen (Gesundheit, individuelle Eigenschaften)
  • Hilfsmittel für die Vergesellschaftung
  • verschiedene Vergesellschaftungsvarianten
  • Umgang mit einer Hundegruppe im Tierheimalltag
  • Was tun, wenn es in der Gruppe nicht klappt? Bzw. wann einschreiten?
  • Umsetzung im eigenen Tierheim

Zielgruppe:

Mitglieder des Deutschen Tierschutzbunds (Tierheime / Tierschutzvereine)

Die Teilnahme an Block 1 ist Voraussetzung für die Teilnahme an den anderen beiden Blöcken.

Anmeldung:

Bitte schicken Sie uns das ausgefüllte Anmeldeformular zurück per:

E-Mail: seminare(at)tierschutzbund.de
Post: Akademie für Tierschutz, Spechtstraße 1, 85579 Neubiberg
oder per Fax: Nr. 089-600291-15

Zu beachten: Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Anmeldeschluss: 26.05.2023

Weitere Termine der Module:

Zurück