Erfolgreich posten auf Facebook und Instagram
Anna Kröll (Referentin Social Media)
Ulrike Gansen (Referentin Social Media), Anna Kröll (Referentin Social Media)
S 20
-
Bundesgeschäftsstelle des Deutschen Tierschutzbundes
In der Raste 10
53129 Bonn
Dauer: Samstag von 9:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
Kosten (inkl. Verpflegung): Für Mitgliedsvereine € 20 p. P.
Inhalte:
Sie betreuen bereits für ein Tierheim bzw. Tierschutzverein einen Facebook und/oder Instagram-Account und wollen Ihre Postings und ihre Reichweite optimieren? Wir geben hilfreiche Tipps für Ihren Social-Media-Alltag.
Hinweis: Nicht für absolute Einsteiger gedacht, die einen Instagram oder Facebook-Auftritt aufbauen wollen. Der Kanal sollte bereits existieren.
- Facebook und Instagram: Formate, Besonderheiten und Funktionen. Was ist der Algorithmus?
- Posting-Reichweite und Interaktion optimieren: Zielgruppen, relevante Inhalte und Storytelling, Bildauswahl und -gestaltung (Corporate Identity), Redaktionsplan, Hashtags und Insights - nützliche Funktionen und Tools für den Alltag
- Community Management
Zielgruppe:
Dieser praxisorientierte Workshop richtet sich an Mitarbeiter*innen und ehrenamtliche Helfer*innen der Tierschutzvereine und Tierheime des Deutschen Tierschutzbundes, die sich mit der Öffentlichkeitsarbeit für ihre Vereine beschäftigen.
Anmeldung:
Bitte schicken Sie uns das ausgefüllte Anmeldeformular zurück per:
E-Mail: seminare(at)tierschutzbund.de
Post: Akademie für Tierschutz, Spechtstraße 1, 85579 Neubiberg
oder per Fax: Nr. 089-600291-15
Zu beachten: Bitte lesen Sie vor Ihrer Anmeldung folgende Hinweise durch: Wichtige Hinweise für Seminarteilnehmer.