***AUSGEBUCHT*** Web-Seminar: Hunde im Tierheim: 2. Block Stress / Gruppenhaltung
Dr. rer. nat. Katrin Umlauf
Jessica Bende (Hundetrainerin), Lisa Scheele (Hundetrainerin), Iris Großmann (Tierpflegerin), Nina Herzog (Tierpflegerin)
S 2b
-
ZOOM-Meetingraum
***Dieses Seminar ist ausgebucht***
Dauer: Beginn: 27.08.2021 um 10 Uhr; Ende: 28.08.2021 um 13 Uhr
Kosten (inkl. Verpflegung): Für Mitgliedsvereine € 20 p. P.
Technische Voraussetzungen:
- Laptop oder PC mit Windows, Mac oder Linux (besser kein Smartphone / Tablet)
- Webcam & Mikrofon (eingebaut oder extern)
- Stabile Internetverbindung: 1 MBit/s (Upload / Download) oder höher empfohlen
- Standardbrowser (Google Chrome, Firefox, Edge, Safari)
- Bereitschaft & technische Voraussetzungen, Zoom entweder über die Browser-Variante oder mit der Zoom-App zu nutzen
- Hier können Sie direkt die Voraussetzungen dafür testen: https://www.zoom.us/test
Inhalte & Zielgruppe:
Die Fortbildung im Modulsystem richtet sich an Mitarbeiter/innen und ehrenamtliche Helfer*innen, die sich im Tierheim mit Hunden beschäftigen und findet in verschiedenen Kompetenzzentren statt. Die Teilnahme an Block 1 ist Voraussetzung für die Teilnahme an den anderen beiden Blöcken.
Inhalte:
- Stresssymptome
- Tierheimspezifische Stressoren (Ursachen)
- Maßnahmen (Strukturierung, Beschäftigung) zum Abbau von Stress
- Gruppenhaltung Vor- und Nachteile
- Voraussetzungen für die Gruppenhaltung
- Zusammenführung von Hunden
- Hygiene
- Gefahrenprävention
Bewerbung:
Bitte schicken Sie uns das ausgefüllte Bewerbungsformular zur Fortbildung Hunde im Tierheim zurück per:
E-Mail: seminare(at)tierschutzbund.de
Post: Akademie für Tierschutz, Spechtstraße 1, 85579 Neubiberg
oder per Fax: Nr. 089-600291-15
Zu beachten: Bitte lesen Sie vor Ihrer Anmeldung folgende Hinweise durch: Wichtige Hinweise für Seminarteilnehmer.
Weitere Termine der Module:
- Block 1: Grundlagen / Umgang im Alltag, 27.-29.03.2021
- Block 3: Gesundheit / Gefahrenprävention, 16.-19.09.2021