Praxisseminar: Erstversorgung von Reptilien im Tierheim, Schwerpunkt: Wasser- und Landschildkröten
Dr. med. vet. Markus Baur und Mitarbeiter, Dr. med. vet. Sabine Öfner
S 15
-
Auffangstation für Reptilien München
Kaulbachstraße 37
80539 München
Samstag von 10:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr,
Sonntag von 10:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr
Veranstaltungsorte:
Samstag: Reptilienauffangstation, Kaulbachstr. 37, 80539 München
Sonntag: Schildkrötenrefugium Chelonia, Otto-Sendtner-Straße 14, 80939 München
Kosten (inkl. Verpflegung):
Für Mitgliedsvereine: € 20 p. P.
Für Nicht-Mitgliedsvereine: € 175 p. P.
Inhalte:
Theorie mit Praxisbeispielen in der Reptilienauffangstation und dem Schildkrötenrefugium Chelonia- Grundausrüstung für die Aufnahme von Reptilien allgemein
- Erstversorgung von Reptilien im Tierheim
- Schwerpunkt Land- und Wasserschildkröten: Artenbestimmung, Quarantäne, Fütterung / Fütterungsfehler, Haltung, Gruppenzusammenstellung, Enrichment etc.
Zielgruppe:
Teilnahme für Mitarbeiter*innen/Mitglieder von Tierheimen und Tierschutzvereinen. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen beschränkt. Teilnehmer*innen sollten mit dem Auto kommen bzw. es werden vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet.
Anmeldung:
Bitte schicken Sie uns das ausgefüllte Anmeldeformular zurück per:
E-Mail: seminare(at)tierschutzbund.de
Post: Akademie für Tierschutz, Spechtstraße 1, 85579 Neubiberg
oder per Fax: Nr. 089-600291-15
Zu beachten: Bitte lesen Sie vor Ihrer Anmeldung folgende Hinweise durch: Wichtige Hinweise für Seminarteilnehmer.