Hunde im Tierheim: 1. Block Grundlagen / Umgang im Alltag in Weidefeld
Dr. rer. nat. Katrin Umlauf
Elke Müller (Hundetrainerin), TÄ Judith Schönenstein, Dr. rer. nat. Katrin Umlauf
S 2a
-
Tier-, Natur- und Jugendzentrum, Weidefeld
Weidefelder Weg 14a
24376 Kappeln
Dauer: Beginn: 27.03.2021 um 10 Uhr; Ende: 29.03.2021 um 13 Uhr
Kosten (inkl. Verpflegung): Für Mitgliedsvereine € 20 p. P.
Inhalte & Zielgruppe:
Die Fortbildung im Modulsystem richtet sich an Mitarbeiter/innen und ehrenamtliche Helfer*innen, die sich im Tierheim mit Hunden beschäftigen und findet in verschiedenen Kompetenzzentren statt. Die Teilnahme an Block 1 ist Voraussetzung für die Teilnahme an den anderen beiden Blöcken.
Inhalte:
- Die Haltung im Tierheim
- Häufige Probleme von Hunden im Tierheim
- Unterbringung / Quarantäne / Krankenstation
- Verhalten des Hundes
- Sozialverhalten
- Trainingsmöglichkeiten im Tierheim / Problembehandlung
- Lernformen des Hundes / Positive und negative Verstärker
- Gefahrenprävention
- Tiergerechte Hilfsmittel
- Handling von Hunden
- Umgang mit Fundtieren
- Beschäftigung von Hunden
- Beobachten – Dokumentation – Einschätzung von Hunden
- Lernverhalten
- Informationen zu Hunden
- Leitfaden und Regeln für „Gassigeher“
Bewerbung:
Bitte schicken Sie uns das ausgefüllte Bewerbungsformular zur Fortbildung Hunde im Tierheim zurück per:
E-Mail: seminare(at)tierschutzbund.de
Post: Akademie für Tierschutz, Spechtstraße 1, 85579 Neubiberg
oder per Fax: Nr. 089-600291-15
Zu beachten: Bitte lesen Sie vor Ihrer Anmeldung folgende Hinweise durch: Wichtige Hinweise für Seminarteilnehmer.
Weitere Termine der Module: