du und das tier, Ausgabe 1/2013
Diese und viele weitere Informationen finden Sie in der Ausgabe 1/2013:
Titelthema
- Tierhaltung in der Landwirtschaft - Hoffnung für Millionen
- Tierschutzlabel - Zeichen für ein besseres Leben
- Für mehr Tierschutz - Interview mit Dr. Brigitte Rusche
Kurz und knapp
- Tiertransporte: Bürgervotum setzt sich durch
- Unterstützung erbeten: Neujahrsempfang des Bundespräsidenten
- Heimtierstudie: Die Deutschen und ihre Heimtiere
- Deutscher Naturschutzring: Neuer Präsident
- Tierversuche: Alle elf Sekunden stirbt ein Tier
- Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft: Neuer Vorstand
- Olympische Winterspiele 2013: Appell an Wladimir Putin
- Bundesjagdgesetz: Regierung beugt sich der Jägerlobby
- Pelze und Pelzprodukte: Schweiz führt Kennzeichnungspflicht ein
Aktuell
- Internationale Grüne Woche - Transparenz für die Verbraucher
- Demonstration - Wir haben Agrarindustrie satt
- Lebendhälterung von Speisefischen und Krustentieren - Das stille Leiden der "Delikatessen"
- Tierschutzgesetz - Änderung beschlossen
Vor Ort
- Altenburg: Diskussion über Wildtiere im Zirkus
- Pfaffenhofen: Eine pfundige Idee
- Großenhain: Hundeplatz ausgebaut
- Baden-Württemberg: Gestüt Marbach verzichtet auf Schenkelbrand
- Leser fragen: Vogelfütterung
- Berlin: Erfolgreiche Themenführungen
- Altentreptow: Strafanzeigen gegen Phönix' Mörder
- Nordrhein-Westfalen: Info-Tag des Landesverbandes
- Italien: Laufen für den Tierschutz
- Wiedervorlage: Keine Bewährung für jahrelange Tierquälerei
- München: Petition für ein Verbandsklagerecht
- Essen: 4 Räder für 4 Pfoten
- Hessen: Pferdesteuer in drei Gemeinden
- Kiel: Eröffnung des neuen Tierschutzhauses
- Köln: Ausgezeichnete Tierschutzlehrer-Ausbildung
- Mechernich: Benefiz-Radtour für neuen Zaun
- Hildesheim: Wolfskoffer für Schulen
- Italien: Stiftung Mondo Animale
- Mecklenburg-Vorpommern: 100.000 Euro für Tierheime
- Baden-Württemberg: Das Verbandsklagerecht kommt
- Waiblingen: Weil jedes Leben zählt
Nachruf
- Trauer um Dr. Wolfgang Goldhorn