Kritischer Agrarbericht 2022

Inhalt
- Einleitung
- Kapitel 1: Agrarpolitik und soziale Lage
- Kapitel 2: Welthandel und Ernährung
- Kapitel 3: Ökologischer Landbau
- Kapitel 4: Produktion und Markt
- Kapitel 5: Regionalentwicklung
- Kapitel 6: Natur und Umwelt
- Kapitel 7: Wald
- Kapitel 8: Tierschutz und Tierhaltung
- Kapitel 9: Gentechnik
- Kapitel 10: Agrarkultur
- Kapitel 11: Verbraucher und Ernährungskultur
- Anhang
Kapitel 8 - Tierschutz und Tierhaltung
Entwicklungen & Trends 2022: Gräben überwinden - mit Weitblick handeln Heidrun Betz
Nicht vorbildlich - nur schnell Thomas Schröder
Kälber im Überfluss – überflüssige Kälber? Frigga Wirths
Preis – Werte – Fische Katrin Pichl
Die Beiträge können Sie auch über das Kontaktformular bei uns anfordern.