Kritischer Agrarbericht 2020

Inhalt
- Einleitung
- Kapitel 1: Agrarpolitik und soziale Lage
- Kapitel 2: Welthandel und Ernährung
- Kapitel 3: Ökologischer Landbau
- Kapitel 4: Produktion und Markt
- Kapitel 5: Regionalentwicklung
- Kapitel 6: Natur und Umwelt
- Kapitel 7: Wald
- Kapitel 8: Tierschutz und Tierhaltung
- Kapitel 9: Gentechnik
- Kapitel 10: Agrarkultur
- Kapitel 11: Verbraucher und Ernährungskultur
- Anhang
Kapitel 8 - Tierschutz und Tierhaltung
Entwicklungen & Trends 2019: Verpasste Chancen – verlorenes Vertrauen Heidrun Betz
Schluss mit der "Freiwilligeritis" - Aktionsplan für einen nachhaltigen Tierschutz Thomas Schröder
Schmerzhafte Praxis dauert an - Alternativen zur betäubungslosen Ferkelkastration – Bewertung, politischer Rückblick und Ausblick Miriam Goldschalt
Mehr Zeit zu zweit - Erfahrungen mit mutter- und ammengebundener Kälberaufzucht Stefanie Pöpken
Burger und Bauernhofidylle - Das ambivalente Verhältnis von Großstadtkindern zu landwirtschaftlich genutzten Tieren Ulrike Pollack
Die Beiträge können Sie auch über das Kontaktformular bei uns anfordern.