Kritischer Agrarbericht 2018

Inhalt
- Einleitung
- Kapitel 1: Agrarpolitik und soziale Lage
- Kapitel 2: Welthandel und Ernährung
- Kapitel 3: Ökologischer Landbau
- Kapitel 4: Produktion und Markt
- Kapitel 5: Regionalentwicklung
- Kapitel 6: Natur und Umwelt
- Kapitel 7: Wald
- Kapitel 8: Tierschutz und Tierhaltung
- Kapitel 9: Gentechnik
- Kapitel 10: Agrarkultur
- Kapitel 11: Verbraucher und Ernährungskultur
- Anhang
Kapitel 8 - Tierschutz und Tierhaltung
Entwicklungen und Trends 2017: Der Trend geht hin zu einem sensibleren Umgang mit Tieren Heidrun Betz
„Breit und umfassend“ - aber ohne die Tiere: Zum Tierschutz in den neuen Freihandelsabkommen Thomas Schröder
Haltung zeigen: Die gesetzlich verbindliche Haltungskennzeichnung - ein Vorschlag von PROVIEH Stefanie Pöpken und Angela Dinter
Die Beiträge können Sie auch über das Kontaktformular bei uns anfordern.