Kritischer Agrarbericht 2017

Inhalt
- Einleitung
- Kapitel 1: Agrarpolitik und soziale Lage
- Kapitel 2: Welthandel und Ernährung
- Kapitel 3: Ökologischer Landbau
- Kapitel 4: Produktion und Markt
- Kapitel 5: Regionalentwicklung
- Kapitel 6: Natur und Umwelt
- Kapitel 7: Wald
- Kapitel 8: Tierschutz und Tierhaltung
- Kapitel 9: Gentechnik
- Kapitel 10: Agrarkultur
- Kapitel 11: Verbraucher und Ernährungskultur
- Anhang
Kapitel 8 - Tierschutz und Tierhaltung
- Entwicklungen und Trends 2016: Der Druck nimmt zu – Politik und Wirtschaft weichen (noch) aus Heidrun Betz
- Wasser und Vegetarismus: Tierfreundliche Ernährung schützt unsere Wasserressourcen Thomas Schröder
- Tierarzneimittel und Umwelt: Schutzziele im Widerstreit der Interessen Engelbert Schramm, Carolin Völker und Anna Walz
- Am Ende Panik … Tierschutzprobleme bei der routinemäßig durchgeführten CO2-Betäubung am Schlachthof – dringender Forschungsbedarf Kathrin Zvonek
- Wachstumsmarkt Aquakulturen: Herausforderungen für die tierschutzorientierte Forschung Tanja Straka
Die Beiträge können Sie auch über das Kontaktformular bei uns anfordern.