Kritischer Agrarbericht 2016

Inhalt
- Einleitung
- Kapitel 1: Agrarpolitik und soziale Lage
- Kapitel 2: Welthandel und Ernährung
- Kapitel 3: Ökologischer Landbau
- Kapitel 4: Produktion und Markt
- Kapitel 5: Regionalentwicklung
- Kapitel 6: Natur und Umwelt
- Kapitel 7: Wald
- Kapitel 8: Tierschutz und Tierhaltung
- Kapitel 9: Gentechnik
- Kapitel 10: Agrarkultur
- Kapitel 11: Verbraucher und Ernährungskultur
- Anhang
Kapitel 8 - Tierschutz und Tierhaltung
- Entwicklungen und Trends 2015: Mehr gesellschaftliche Akzeptanz für den Tierschutz Heidrun Betz
- Wachstum, Nachhaltigkeit und Tierschutz – vereinbare Ziele? Thomas Schröder
- Tiere als „Abfall“ – die unsichtbaren Folgen des Wachstumsstrebens in der Tierhaltung Franziska Hagen
- Tierwohl und Fleischqualität treffen sich – Neue Ansätze für stressarmes Schlachten im Haltungsbetrieb Lea Trampenau und Andrea Fink-Keßler
- Ethische Begründung für das Schlachten im Haltungsbetrieb Jörg Luy
- „Das merkt doch keiner…“ – Vogelgrippe-Politik im Schatten skandalöser Risikobewertung Sievert Lorenzen
Die Beiträge können Sie rechts unter "Downloads" herunterladen oder über das Kontaktformular bei uns anfordern.