Kritischer Agrarbericht 2012
Inhalt

- Editorial
- Kapitel 1: Agrarpolitik und soziale Lage
- Kapitel 2: Welthandel und Ernährung
- Kapitel 3: Ökologischer Landbau
- Kapitel 4: Produktion und Markt
- Kapitel 5: Regionalentwicklung
- Kapitel 6: Natur und Umwelt
- Kapitel 7: Wald
- Kapitel 8: Tierschutz und Tierhaltung
- Kapitel 9: Gentechnik
- Kapitel 10: Agrarkultur
- Kapitel 11: Verbraucher und Ernährungskultur
- Anhang
Kapitel 8 - Tierschutz und Tierhaltung
- Rückblick 2011 - Alte Probleme, neue Initiativen
Heidrun Betz, Elke Deininger, Inke Drossé, Esther Müller, Claudia Salzborn und Frigga Wirths - Verschiebebahnhof EU - Deutschland braucht ein neues Tierschutzgesetz
Wolfgang Apel - Zeigen, dass es geht - Seit beld 25 Jahren ist NEULAND Pionier und Impulsgeber für eine besonders artgerechte bäuerliche Tierhaltung
Jochen Dettmer und Torsten Walter - Rendite - kein Freibrief für Tierquälerei
Schnabelkürzen bei Geflügel verstößt gegen geltendes Tierschutzrecht
Sievert Lorenzen und Stefan Johnigk - Klimaschützer Kuh - Kritische Anmerkungen zu einer aktuellen Debatte
Anita Idel
Die Beiträge können Sie unter "Downloads" herunterladen oder über das Kontaktformular bei uns anfordern.