Handel ohne Käfig-Eier

Eier aus ökologischer Haltung mit der Ziffer "0" vorne im Stempel.
Eier aus ökologischer Haltung mit der Ziffer "0" vorne im Stempel.

Immer wieder haben wir die Handelsketten aufgefordert, Käfigeier - auch aus der Kleingruppenhaltung - aus ihrem Angebot zu nehmen. Viele Unternehmen haben freiwillig und auf unsere Initiative hin bereits 2010 und zum Teil früher ausgelistet. Auch die anderen Supermärkte haben mittlerweile reagiert und bieten keine Käfigeier mehr an. Das betrifft allerdings nur die Schaleneier. Da für Produkte keine Kennzeichnung zur Herkunft der verwendeten Eier vorgeschrieben ist, können hier Käfigeier enthalten sein. Eine Liste mit Firmen finden Sie hier.

Folgende Unternehmen hatten wir angeschrieben:

  • Aldi Nord
  • Aldi Süd
  • Edeka
  • Edeka C&C
  • famila Handelsmarkt Kiel (famila Nord-Ost)
  • famila lupus Handelsgesellschaft (famila Rhein-Neckar)
  • famila Nord-West
  • Fegro/Selgros
  • Feneberg
  • Globus
  • Handelshof
  • Hit
  • Ihr Platz
  • Jibi
  • Kaiser's
  • Kaufland
  • Lekkerland
  • Lidl
  • METRO Cash & Carry (Großhandel)
  • Netto
  • Norma
  • Penny
  • Peter Mattfeld & Sohn
  • Plus
  • real,-
  • Rewe
  • tegut
  • V-Markt

Auch andere verzichten inzwischen auf Käfigeier - darunter Universitäts-Mensen, Hotels wie die Kette Dorint oder Gastronomie-Anbieter.

Die Imbisskette Subway stellt gerade auf Bodenhaltung um. Die Umstellung ist voraussichtlich Mitte 2014 abgeschlossen. Die in den Restaurants angebotenen Sandwiches sind bereits käfigeifrei.