Käfige und Aquarien bei Hitze

Fisch im Aquarium. Copyright: Maja Masanneck
Zu warmes Wasser im Aquarium ist für Fische gefährlich.

Bei allen Tieren, die in Käfigen leben und der Sonne nicht ausweichen können, muss der Halter entsprechende Vorsorge treffen. Wichtig ist, dass der Käfig nie in der prallen Sonne steht.

Wer morgens aus dem Haus geht, sollte bedenken, dass sich der Sonnenstand im Laufe des Tages ändert: Wo morgens noch kühler Schatten ist, herrscht nachmittags womöglich glühende Hitze. Ein frischer Wind bringt zwar ein wenig Abkühlung, doch sollten Käfige niemals im Durchzug stehen.

Wenn den Vögeln ein Badehäuschen zur Verfügung gestellt wird, sollte man darauf achten, das Wasser häufig zu wechseln. Vögel, die keine Badehäuschen nutzen, können vorsichtig mit Wasser besprüht werden. Frisches kühles (nicht ganz kaltes) Trinkwasser sollte natürlich auch immer zur Verfügung stehen. Bei Außenvolieren unbedingt darauf achten, dass es ausreichend Schattenplätze für die Tiere gibt. Ideal ist es, wenn den Vögeln zweimal täglich Frischkost angeboten wird. So nehmen die Tiere auch zusätzlich Flüssigkeit auf. Die Portionen aber am besten klein halten, da Obst bei Hitze schnell verdirbt.

Das Wasser im Aquarium kann sich für die Fische lebensbedrohlich aufheizen. Notfalls sollte vorsichtig kaltes Wasser nachgefüllt werden, um das Schlimmste zu verhindern.

Meerschweinchen im Häuschen
Ein Häuschen spendet Schatten.

Kaninchen, Meerschweinchen und Co., die in Freigehegen leben, müssen die Möglichkeit haben, sich in den kühlen Schatten zurückzuziehen. Zusätzlich können Schatten spendende Häuschen, kühle Steinplatten oder feuchte Handtücher, die über das Gehege gelegt werden, helfen. Da bei Hitze viel Wasser verdunstet und die Tiere mehr trinken, sollte man dieses regelmäßig kontrollieren. Und auch immer wieder neu frisches, saftiges Grünfütter anbieten, da es bei hohen Temperaturen schnell verwelkt. Kaninchen, die die Möglichkeit zum Buddeln haben, können sich in den entstandenen Mulden abkühlen. Manche Ratten lieben ein Wasserbad in einer flachen Schale.