Dalyan in der Türkei

Rehabilitationszentrum für Straßenhunde

Die rote Marke am Halsband zeigt, dass dieser Hund einen Halter hat und gegen Tollwut geimpft ist.

Nein, kein Tierheim, sondern ein Rehabilitationszentrum: Die 2009 eröffnete Einrichtung in Dalyan, Südtürkei, bietet Straßenhunden vorübergehend eine Unterbringung. Ein paar Tage erholen sich die Hunde dort von der Kastration. Danach kehren sie zurück in ihr angestammtes Revier auf die Straße.

Der Gemeinde Dalyan ist es damit gelungen, ein vorbildliches Tierschutzprojekt zu realisieren. Der Bürgermeister Aris Sari (CHP) und die Verwaltung von Dalyan stehen hinter dem Projekt. Die Gemeinde hat das Gelände zur Verfügung gestellt und sorgt für Strom und Wasser.

Fangen, Kastrieren, Freilassen

Die Methode: Die Tiere werden zunächst eingefangen, versorgt und kastriert und dann in ihren angestammten Revieren wieder freigelassen. Denn jeder kastrierte Straßenhund, der im Land bleibt, führt langfristig zu der Lösung des Straßentierproblems und des damit verbundenen Elends. Die kastrierten Tiere finden genügend Futter, auch weil viele Bewohner inzwischen ihre lieb gewonnen Straßenhunde füttern. Sie bleiben in ihren Revieren und sorgen dafür, dass sich nicht immer wieder neue - unkastrierte - Tiere ansiedeln.

Aufklärungsaktion

Das Projekt greift an mehreren Fronten an. In einer Aufklärungsaktion werden die Hundehalter von Dalyan durch einheimische Tierschützer besucht und über eine artgerechte Hundehaltung und die große Bedeutung der Kastration informiert. Alle Hunde – ob Straßentier oder Privathund – müssen gegen Tollwut geimpft werden. Den Bürgern wird außerdem ein kostenloses Angebot gemacht, ihre Hunde registrieren zu lassen. Das Angebot  wird gerne angenommen: Schon über 600 Hunde von Privatpersonen tragen in der Zwischenzeit eine Marke am Halsband, die zeigt: Ich habe eine Familie!

Wer mehr über das vorbildliche Tierschutzprojekt in Dalyan erfahren möchte oder Fragen zum Tierschutz in der Türkei hat, kann sich an unsere Kontaktperson in Daylan wenden: Ulrike Schreiber ist ehemalige Bremer Bürgerschaftsabgeordnete und lebt seit mehreren Jahren mit ihrem Mann und ihren Tieren in Dalyan.

Kontakt:
Tel.: 0090-252-2843385
oder: 0090-546 2563426
Email: dalyan1(at)web.de