ARTgerecht - Tollwood Festival
In der industriellen Intensivtierhaltung werden die natürlichen Bedürfnisse der Tiere völlig missachtet: Sie werden auf engstem Raum gehalten, zur Vermeidung von Verletzungen und Kannibalismus werden ihnen Zähne abgeschliffen, Schnäbel gekürzt, Schwänze oder Hörner entfernt - unter qualvollen Schmerzen. Die Tierhaltung wird rein wirtschaftlichen Interessen untergeordnet.
Tollwood und der Deutsche Tierschutzbund fordern deshalb: Schluss mit den grausamen Missständen! Keine Verstümmelung von Tieren, um sie nicht tiergerechten Haltungssystemen anzupassen!
Aktionsbündnis "Artgerechtes München"
Der Deutsche Tierschutzbund unterstützt daher auch das von Tollwood ins Leben gerufene Aktionsbündnis "Artgerechtes München": Engagierte Menschen aus dem Großraum München, namhafte Vertreter der Münchner Stadtgesellschaft, Künstler, Landwirte, Mediziner, Wissenschaftler, Sportler, Unternehmen, Institutionen und Verbände setzen sich mit ihrer Stimme für eine Landeshauptstadt ein, in deren Wirkungskreis zukünftig nur noch Produkte aus nachweislich artgerechter Tierhaltung zum Einsatz kommen.
Weitere Infos:
Ihre Stimme für ein artgerechtes München: www.artgerechtes-muenchen.de/mitmachen
Tollwood Winterfestival 2015

Vom 24.11. bis 31.12.15 fand auch in diesem Jahr wieder das Tollwood Winterfestival auf der Münchner Theresienwiese statt.
Gemeinsam mit dem Aktionsbündnis "Artgerechtes München" waren wir mit einem Aktionsstand vertreten, um uns für ein Ende der industriellen Intensivtierhaltung einzusetzen.
Unterschriften-Aktion 2014

Die Tollwood-Festivals im Sommer 2014 und im Winter 2013 in München standen unter dem Motto "ARTgerecht: Lasst die Tiere wie sie sind!". Sie konnten unsere gemeinsame Aktion vor Ort und online mit Ihrer Unterschrift unterstützen. Insgesamt kamen über 115.000 Stimmen zusammen. Auf der Agrarministerkonferenz in Potsdam am 4. September haben wir diese an den zuständigen Landwirtschaftsminister Christian Schmidt, im Beisein mehrerer Landesminister, übergeben. Danke, für die tolle Unterstützung!
"Wohnung zu klein? Heute kostenlose Amputationen!"

Aktion mit Tollwood im März 2014 in Berlin: Vor dem Bundestag konnten sich Menschen, deren Wohnung zu klein ist, an einem „Aktionsstand“ symbolisch für diese „zurechtstutzen“ lassen - so wie es mit Millionen Tieren in der Landwirtschaft gemacht wird.
Hintergrund
Tollwood veranstaltet seit 1988 zwei Mal im Jahr ein Kulturfestival in München, das sich als Forum für gesellschaftliches und ökologisches Engagement versteht. Insgesamt besuchen jährlich rund 1,5 Millionen Menschen die Festivals.
Auf dem Tollwood Sommerfestival 2014 machte der Objekt- und Aktionskünstlers HA Schult mit seinem Tableau „WIR das Tier“ auf das ambivalente Verhältnis zwischen Mensch und Tier aufmerksam. Hierbei konnten die Besucher die „Tierstraße“ durchschreiten, einen von elf Bildpaaren gesäumten Weg.
Besucher des Winterfestivals 2013 konnten sich in einem "Bilderbuchstall" über Tiere in der Landwirtschaft, ihre Bedürfnisse, aber auch über die Manipulationen, die an ihnen begangen werden, informieren.
Der Künstler Wolfgang Flatz präsentierte seine begehbare Groß-Installation „Café Bad Connection“ zum Thema Massentierhaltung.